Nachhaltige Innovationen

Nachhaltige Innovationen

Immer mehr Startups und kluge Köpfe investieren Energie, Zeit und Geld in Projekte und Produkte, die die Welt ein bisschen besser machen. Schön inspirierend, oder?

Weniger Müll dank alternativer Materialien
Ob im Büro oder für den eigenen Haushalt: Seit einigen Jahren sind Kapsel-Kaffeemaschinen voll im Trend. Ist ja auch praktisch und schmeckt auch lecker. Die Alu-Kapseln sind aber ein riesiges Problem für die Umwelt, schon bei ihrer Produktion. Zum Glück gibt es mittlerweile viele nachhaltige Alternativen. Mehrweg-Kapseln, die man immer wieder befüllen kann, zum Beispiel. Oder Kapseln aus kompostierbaren Materialien (findest du auch beim Avocadostore).
Ähnlich omnipräsent wie die Kaffeekapsel ist auch der Umweltsünder Plastiktrinkhalm. Auch der wurde in den letzten Jahren durch viele tolle Alternativen überflüssig gemacht. Wiederverwendbare Trinkhalme aus Glas sind eine gute Ergänzung für die eigene Cocktailbar. Und die Einweg-Variante gibt es mittlerweile aus Apfeltrester oder – eigentlich naheliegend – aus Strohhalmen. Auch Einweg-Geschirr und Verpackungen können mittlerweile aus Pflanzenresten produziert werden. Wie schön wäre es, wenn sie Plastik irgendwann ganz ersetzen würden!

Gute Innovation: Lebensmittelverschwendung reduzieren

Uns geht’s wohl zu gut: 18 Tonnen Lebensmittel werden jedes Jahr in Deutschland verschwendet. Mehr als die Hälfte davon ist laut WWF vermeidbar. Viel landet in den Haushalten im Müll – hier ist jeder einzelne von uns gefragt, vorausschauender zu kochen und einzukaufen. Ein großer Teil wandert aber auch schon bei den Produzenten und Händlern in die Tonne. Und das, obwohl das meiste noch genießbar ist. Gegen diese Verschwendung kämpfen Unternehmen wie das Startup Sirplus an. Sie retten genießbare Lebensmittel vor der Tonne und verkaufen diese einzeln oder im Abo und bis zu 80 Prozent günstiger. Im Abo, aber auch einzeln. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt “Too good to go”. Mit der App kannst du überschüssiges Essen bei Restaurants, Bäckern, Supermärkten vergünstigt kaufen.

Eine Plattform für nachhaltige Jobangebote

Vielleicht kennst du das auch: Das Gefühl, in einer kleinen (oder großen) Sinnkrise zu stecken. Dann überdenkt man plötzlich seinen Job und fragt sich: Was mache ich hier eigentlich? Wem helfe ich mit meiner Arbeit, in was investiere ich all diese Zeit? Vielleicht sehnt man sich nach einer sinnstiftenden Aufgabe, möchte sich für Umwelt oder Mitmenschen einsetzen. In solchen Fällen kann man sich einfach mal die Seite GoobJobs.de anschauen. Dort findet man ausschließlich Jobs, die einen mit einem erfüllten Gefühl in den Feierabend schicken. Die Gründer formulieren es wie folgt: “Das Thema Nachhaltigkeit ist die Grundlage unserer Jobplattform, denn sie ist für uns einer der wichtigsten Sinngeber in der Arbeitswelt. Wir wollen so viele Menschen wie möglich dafür begeistern, sich auch in ihrem Job für eine enkeltaugliche Zukunft einzusetzen und gleichzeitig nachhaltige und soziale Organisationen mit den motiviertesten Mitarbeiter/innen unterstützen.”