Wissenswertes über Leitungswasser und Wasserfilter

Die Qualität von Leitungswasser

Leitungswasser wird in Deutschland so ausgiebig kontrolliert wie kein anderes Lebensmittel. Die Kontrollen bestätigen immer wieder die insgesamt sehr gute Qualität des Trinkwassers. Überwacht wird Leitungswasser in Deutschland durch die Trinkwasserverordnung (TrinkwV), welche Angaben zur Trinkwasseraufbereitung und -Beschaffenheit vorgibt sowie die grundlegende Forderung nach reinem und genusstauglichem Trinkwasser enthält. Zudem dürfen weder Krankheitserreger noch andere Stoffe in gesundheitsschädigenden Mengen vorhanden sein. Die Einhaltung der Verordnung wird durch Gesundheitsämter überprüft.

Schadstoffe und Medikamente im Trinkwasser?

Mit modernster Technik konnten zwar Spuren von Medikamenten und Schadstoffen nachgewiesen werden, diese liegen jedoch in den allermeisten Fällen weit unterhalb von erlaubten Schwellenwerten und sind somit unbedenklich. Wasserversorger kümmern sich außerdem häufig darum, dass Landwirt*innen im Umkreis von Wasserwerken besonders sparsam und sorgfältig mit Pflanzenschutzmitteln umgehen, sodass die Brunnen ausreichend geschützt sind. Vor 1983 gebaute Häuser können noch mit Bleirohren ausgestattet sein, diese müssen bei einer Überschreitung des Bleigrenzwertes jedoch von Hauseigentümer*innen ausgetauscht werden. Um unbedenklich Wasser aus der Leitung trinken zu können, sollte man allerdings darauf achten das Wasser vor dem Gebrauch zum Trinken etwas laufen zu lassen. Somit trinkt man kein Wasser, welches lange in den Rohren stand. Diese erste Wassermenge kann stattdessen zum Blumengießen oder Putzen verwendet werden.

Vorteile von Leitungswasser

Trinkwasser aus der Leitung hat gegenüber abgefülltem Mineralwasser sogar einige Vorteile: Es ist deutlich günstiger als Wasser aus dem Supermarkt und spart zudem noch Aufwand, das Klima wird weniger belastet, da Transport und Verpackungen wegfallen. Auch Mineralien sind vorhanden, ortsweise sogar mehr als in abgefülltem Mineralwasser.

Filtern oder nicht?

Durch die sehr gute Qualität und die strenge Kontrolle von Leitungswasser in Deutschland, ist der Gebrauch von privaten Wasserfiltern nicht notwendig. Möchte man aus verschiedenen Gründen dennoch einen Wasserfilter benutzen, sollte dieser für eine unbedenkliche Wasserqualität regelmäßig gereinigt und die Kartusche gewechselt werden. Auf Avocadostore gibt es verschiedene Wasserfilter zu kaufen, welche direkt an den Wasserhahn oder- Anschluss montiert werden können.

Quellen: Umweltbundesamt, Test.de, Verbraucherzentrale