Guten Gewissens gut aussehen – mit nachhaltiger Spitzenunterwäsche
Es ist doch nur schlau, darauf zu achten, was wir an unsere Haut lassen. Nicht nur bezüglich Pflege, sondern auch, was unsere Unterwäsche angeht. Die tragen wir schließlich täglich. Nicht nur deshalb sind unsere Anforderungen an die Wäsche hoch: Sie sollen langlebig sein, häufiges Waschen gut aushalten, ohne sich zu verfärben oder aus der Form zu gehen, bequem sitzen muss sie natürlich auch – und gut aussehen. Schön, dass es Öko-Unterwäsche gibt, die all diesen Ansprüchen gerecht wird.
Unterwäsche: herkömmlich vs. nachhaltig
Herkömmliche Unterwäsche steckt oft voller gesundheitlich bedenklicher, potenziell sogar krebserregender Farbstoffe und Chemikalien, Nonylphenolethoxylate und Phtalaten. Alles Inhaltsstoffe, die nicht nur für uns, sondern auch für die Umwelt eine echte Belastung darstellen. Vor allem bei Slips ist das Material entscheidend: Eng anliegende Synthetik kann zu Hautirritationen führen und Pilzinfektionen begünstigen. Auch deshalb solltest du beim Kauf darauf achten, dass in der Produktion (und gegebenenfalls auch schon beim Anbau der Materialien) keine Pestizide und Chemikalien im Spiel waren. Öko-Unterwäsche ist nicht nur gesünder und umweltfreundlicher, oft achten die Labels auch explizit auf Zertifizierungen wie GOTS, Fair Trade etc.