Nachhaltige Yogakleidung
Yoga ist Gesundheit, Spiritualität, Achtsamkeit. Doch auch beim Kauf von Yogakleidung solltest du achtsam sein, damit du die Umwelt schonst und Gutes für deine Gesundheit tust, zum Beispiel indem du die richtigen Materialen auswählst.
- Achte auf guten Sitz und langlebige Materialien
Wenn deine Yogawear zwar schön anzusehen ist, aber nicht richtig sitzt, bringt dir auch das schönste Muster nichts. Achte beim Kauf darauf, dass deine Yogakleidung bequem ist und richtig sitzt, dass sie nicht zu weit und nicht zu eng ist. Wenn du außerdem auf langlebige und nachhaltige Materialien setzt, machst du schon Einiges richtig.
- Kleide dich entsprechend deiner Art von Yoga
Mach dir vor dem Kauf von Yogakleidung Gedanken darüber, was deine Kleidung können soll: Machst du schweißtreibende Asanas beim Bikram Yoga bei Tempteraturen von 40 Grad Celsius, hilft dir auch das nachhaltigste Baumwoll T-Shirt nichts. Denn dann benötigst du andere Kleidung – atmungsaktive Top und Shorts – als bei „langsameren“ Yogavarianten wie Hatha Yoga.