Versuch´s doch mal mit veganer Ernährung
Für viele ist die Vorstellung, ganz auf tierische Produkte zu verzichten, beängstigend oder gar unvorstellbar. So beträgt der jährliche Fleischkonsum in Deutschland durchschnittlich 88 kg pro Kopf. Alleine in Deutschland werden jährlich um die 700 Millionen Tiere geschlachtet. Dabei birgt die Umstellung auf eine fleisch- und milchfreie Ernährung ein enormes Umwandlungspotenzial und könnte die Flächennutzung der Nahrungsmittelproduktion um über 75% reduzieren. Das würde nicht nur Tierleiden verhindern, sondern auch den Druck auf die Regenwälder der Erde verringern, Land an die Natur zurückgeben und letztendlich unsere CO2-Emissionen drastisch verringern. Der erste und wichtigste Schritt ist, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie viele tierische Produkte wir eigentlich konsumieren und diesen Konsum gezielt zu hinterfragen.