Nachhaltige Herbstküche

Nachhaltige Herbstküche – mit Kürbis, Pilz, Apfel & Wurzelgemüse

Jeden Herbst bietet die Natur ein atemberaubendes Schauspiel, wenn sich die Blätter in warmen Rot- und Goldtönen verfärben. Diese Jahreszeit bringt auch eine Vielzahl köstlicher saisonaler Zutaten mit sich, die die perfekte Grundlage für nährende, wärmende und saisonale Gerichte bieten – genau das richtige, wenn die Tage langsam kürzer und kälter werden. Der Herbst ist eine Zeit der kulinarischen Vielfalt, in der Nachhaltigkeit und regionale Produkte eine extra große Rolle spielen.

Saisonale Gerichte mit Kürbis & Pilzen

Ein besonders beliebter Bestandteil des Herbstes ist der Kürbis. Kürbisse sind nicht nur für Halloween-Dekorationen geeignet, sondern bieten auch zahlreiche Möglichkeiten für köstliche Gerichte. Ob Kürbissuppe, Kürbisgnocchi, Kürbislasagne oder Püree – jetzt könnten wir eigentlich jeden Tag Kürbis in irgendeiner Form essen, ohne dass es langweilig wird. Besonders vorteilhaft ist, dass Kürbisse oft lokal angebaut werden und somit eine nachhaltige Wahl darstellen. Auch Pilze sind im Herbst reichlich vorhanden und bieten zahlreiche Geschmacksmöglichkeiten. Pilzrisotto, Pilzsuppen oder gefüllte Pilzköpfe sind beliebt und fangen den Geschmack des Herbstes perfekt ein. Die Pilzsuche ist ein super umweltfreundliches Hobby, wenn sie nachhaltig und unter Berücksichtigung ökologischer Prinzipien durchgeführt wird. Nimmst du noch eine Tüte mit und befreist den Wald von Müll, gibt es eine 1 mit Sternchen.

Äpfel: Süße Vitaminbomben

Ein weiteres Highlight im Herbst sind natürlich Äpfel. In vielen Regionen gibt es Apfelhaine, in denen man frische Äpfel selbst pflücken kann. Diese lassen sich dann perfekt für Apfelkuchen, Apfelmus, Apple Crumble, gefüllte Äpfeln oder frisch gepressten Apfelsaft verwenden. Äpfel sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen und Vitaminen – genau das, was unser Körper braucht, um gesund durch die kalten Tage zu kommen.

Superfood Wurzelgemüse

Im Herbst und auch im Winter ist die Auswahl an Wurzelgemüse gigantisch: Kartoffeln, Karotten, Knollensellerie, Pastinaken, Schwarzwurzeln, Rote Bete, Süßkartoffeln oder Steckrüben. Diese sind ideal für Eintöpfe, Supppen und Aufläufe. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch prima lagerfähig und können daher über die gesamte Saison hinweg verwendet werden. Außerdem versorgen uns die Nährstoffbomben mit jeder Menge Mineralstoffe und Vitamine. Eines unserer Lieblingsrezepte ist schnelles Ofengemüse: Sämtliche Knollen und Wurzeln, die du in der Küche finden kannst in mundgerechte Stücke schneiden und mit etwas Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen, ein paar Knoblauchzehen dazu und alles im Ofen bei 200 Grad Umluft bissfest garen. Nach Belieben mit Kräuterquark oder Hummus servieren. So lecker!