Eis machen

Eis selber machen: nachhaltig und lecker

Eis gehört zum Sommer wie Salz ins Meer und Schokostückchen in Stracciatella. Wer’s selber macht, spart nicht nur Geld, sondern kann auch ganz genau bestimmen, was reinkommt. Keine Farbstoffe und künstliche Aromen, so viel ist schon mal klar. Und Plastikverpackungen fallen auch keine an, das ist ein weiterer Pluspunkt. Eine Eismaschine brauchst du für unsere Rezepte auch nicht!

Schnell und vegan: Fruchtsorbet

So einfach, dass man es eigentlich nicht Rezept nennen kann: Tiefgefrorene Früchte mit dem Pürierstab pürieren. Fertig. Okay, man kann es noch verfeinern, mit Agavendicksaft oder Minze zum Beispiel.

Schnell und lecker: Eis am Stiel

Zugegeben, auch das ist kein Rezept im eigentlichen Sinne: Du füllst deinen Lieblingsjoghurt in Eisformen, fertig. Solche Formen gibt es auch aus Edelstahl statt Plastik, zum Beispiel von Brotzeit (bei Avocadostore). Tipp: Statt Joghurt kannst du auch Orangensaft verwenden, das schmeckt super erfrischend.

Cremig und unwiderstehlich: Sahne-Eis

Ein wenig aufwendiger, aber die Arbeit lohnt sich, versprochen! Püriere 150 g Obst deiner Wahl (zum Beispiel Erdbeeren) mit 70 g Puderzucker und 2 EL Zitronensaft und mische 125 ml Vollmilch unter. Dann schlägst du 80 ml süße Sahne steif und hebst sie unter die Masse. Fülle alles in einen Gefrierbehälter und stelle ihn ins Eisfach. Sobald die Masse fest zu werden beginnt, rührst du sie kräftig mit einem Schneebesen durch. Das wiederholst du alle 30 Minuten, bis das Eis die gewünschte Konsistenz hat.

Vegan und Gesund: Nicecream

Von dem Trend hast du sicher schon mal was gehört. Dafür frierst du einfach Bananen in Scheiben ein und pürierst sie dann. Das Ergebnis erinnert an Softeis, schmeckt herrlich süß und ist auch noch gesund! Nach Belieben kannst du auch Zimt, geschmolzene Schokolade oder Heidelbeeren mit den Bananen kombinieren.