Tunika aus Leinen Blau-grau (Rücken Sand)
Ein individuelles Stück von käufer (d) sein: Alle Modelle, die im Avocadostore präsentiert werden, sind Muster, die (ganz im Sinne der Nachhaltigkeit) erst nach Deiner Bestellung produziert werden. Du wirst per Mail kontaktiert, um die Maße abzugleichen. Alles ohne Zusatzkosten. Dein neues Stück von käufer (d) sein wird perfekt sitzen. Diese ausgefallene Tunika hat unterhalb der Schultern eingelegte Falten, hier blitzt sandfarbenes Leinen hervor. Der Rücken der Bluse ist in dem gleichen Farbton gearbeitet. Die Bluse ist leicht ausgestellt. Die Rückwärtige Länge beträgt 83 cm. Sie kann auch wie eine Sommerjacke offen getragen werden. Die Ärmel sind etwas ausgestellt und lassen sich auf die gewünschte Höhe krempeln. Die dann sichtbar werdenden Nähte sind in gelb abgesteppt.
Falls die Nummern nur auf der Innenseite sichtbar sein sollen, dann senden Sie bitte eine Mail an: [email protected]. *In der Bekleidungsindustrie werden die Endstücke der Stoffballen abgetrennt, da sie wegen der aufgedruckten Stoffnummer nicht für die konventionelle Konfektion verwendet werden können. Die Stoffstreifen werden in bestimmten Abständen mit Strichen markiert und anschließend mehrfach gewaschen, um im Anschluss anhand der Markierungslinien nachzumessen, wie viel der Stoff eingegangen ist. Die Stoffstücke werden dann weggeworfen.
Die Tunika wird aus industriellen Waschproben (*) gefertigt und besteht zu 100% aus Leinen. Die Nummern der Waschproben bilden tolle Akzente und können auch der Anlass sein, einmal über den Werdegang dieses Kleidungsstückes zu sprechen: Vom Abfallprodukt zum tollen Designerstück!
Die Tunika lässt sich gut mit der "Leinenhose Sand" oder der "Leinenhose Blau-Grau" von käufer (d) sein kombinieren.
Material
100 % Flachs bzw. Leinen
Avocadostore-Kriterien
-
Fair & Sozial
In liebevoller Handarbeit in Münster gefertigt.
-
Recycelt & Recyclebar
Aus industriellen Waschproben gefertigt:
In der Bekleidungsindustrie werden die Endstücke der Stoffballen abgetrennt, da sie wegen der aufgedruckten Stoffnummer nicht für die konventionelle Konfektion verwendet werden können. Die Stoffstreifen werden in bestimmten Abständen mit Strichen markiert und anschließend mehrfach gewaschen, um im Anschluss anhand der Markierungslinien nachzumessen, wie viel der Stoff eingegangen ist. Die Stoffstücke werden dann weggeworfen. -
Made in Germany
In liebevoller Handarbeit in Münster gefertigt.
-
Ressourcenschonend
Industrielle Reste.
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.