Versand- und Retourebedingungen
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen
Versand 7,90 € / Versandkostenfrei ab 50,00 €
Retourebedingungen bei Lieferung nach Deutschland
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen**
Versand 9,90 € / Versandkostenfrei ab 80,00 €
Retourebedingungen bei Lieferung nach EU
Lieferzeit: in ca. 1-2 Wochen**
Getreidekissen Set, 50x15cm und 25x12cm, mit und ohne Lavendelduft
Getreidekissen groß und klein - Wärmekissen und Augenkissen im Set Erdacht und gemacht in Tirol! Unser Getreidekissen ist mit regionalem Bio-Weizen und Lavendel gefüllt – in einer Hülle aus bio zertifizierter Bio-Baumwolle. Darüber liegt der abnehmbare und waschbare Bezug aus 100% Ramie. Der Bezug kann bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden.
Brennende, müde Augen? Ein Powernap zwischendurch?
Ebenso lässt sich das kleine Getreidekissen auch wärmend benutzen - genau wie das große Getreidekissen zum Entspannen für den Nacken-Schulterbereich
Raumtemperatur, warm oder kühl – du entscheidest! Wie wird das Getreidekissen gekühlt?
Wie wird das Getreidekissen erwärmt?
Im Backrohr: klein - 10 min bei 120°C / groß - 15 min bei 120°C
Überprüfe die Temperatur und verlängere gegebenenfalls die Verweildauer. Beim Erwärmen lasse das Wärmekissen nicht unbeaufsichtigt, damit es nicht überhitzt. Es ist nicht feuerbeständig. Ganz natürlich. Ganz ohne Müll. Immer und immer wieder. Ganz schön clever, oder? Häufige Fragen: Welche Füllung ist die Beste für ein Baby-Wärmekissen? ▼
Wie funktioniert ein Stoff-Wärmekissen? ▼
Was sind die besten Wärmekissen? ▼
Kann man Getreidekissen waschen? ▼
Wie wärme ich ein Körnerkissen in der Mikrowelle? ▼
Welches Getreide eignet sich für Wärmekissen? ▼
Wofür wird das Getreide-Augenkissen verwendet?
Durch die sanfte Schwere des Augenkissens können Deine Augen wohltuende Erholung erfahren. Durch die Dunkelheit wirkt der Powernap gleichzeitig tiefer und intensiver.
Der Lavendelduft ergänzt diese Entspannung nachhaltig.
auf dem Bauch - das kleine Kissen ist besonders für Kinder geeignet
im Bett bei kalten Füßen
für unsere Kleinsten im Kinderwagen – für Spaziergänge, wenn es draußen frostig ist!
… oder einfach nur so, um uns zu wärmen!
Einfach für mindestens 15min in den Kühlschrank legen.
Unser Getreide-Wärmekissen kann in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmt werden:
In der Mikrowelle: klein - 2 min bei 600 Watt / groß - 2-3 min bei 750 Watt
Grundsätzlich eignen sich herkömmliche Getreide – Dinkel, Weizen oder Hirse – als Füllung für ein Baby-Wärmekissen. Wichtig ist dabei, Getreide in Bio-Qualität zu verwenden, das frei von Pestiziden und Chemikalien ist. Stelle sicher, dass du das Kissen für dein Baby nicht zu heiß erwärmst. Wichtig ist auch, dass das Kissen gut verschlossen ist, um ein Verschlucken der Füllung zu vermeiden. Unser Getreide-Wärmekissen Wärmerich hat ein vernähtes Innenkissen aus Bio-Baumwolle und darüber liegend einen abnehmbaren Bezug aus 100% Ramie, der bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
Ein Stoff-Wärmekissen ist in der Regel mit natürlichen Materialien gefüllt, die Wärme speichern können. Zu den bekanntesten Materialien gehören Getreidekörner wie etwa Weizen, Dinkel oder Hirse, aber auch Kirschkerne. In der Mikrowelle oder im Backofen wird das Kissen aufgewärmt und kann danach die gespeicherte Wärme über einen bestimmten Zeitraum abgeben. Wärmekissen werden gerne zur Entspannung eingesetzt, z.B. auf Schultern und Nacken oder zum Wärmespenden auf Bauch und Füßen.
Bei Wärmekissen ist die Qualität der verwendeten Materialien besonders wichtig: Stelle sicher, dass im Wärmekissen Getreide in Bio-Qualität zu verwendet wird, das frei von Pestiziden und Chemikalien ist. Wichtig ist auch, dass das Kissen gut verschlossen ist, damit die Füllung nicht ausläuft. Idealweise sollte das Wärmekissen über ein vernähtes Innenkissen und darüber einen separaten, abnehmbaren Bezug verfügen, der in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
Nicht jedes Getreidekissen kann man waschen. Du solltest keinesfalls das ganze Kissen in die Waschmaschine geben, da die Getreidekörner Feuchtigkeit nicht gut vertragen und dann schimmeln können. Achte beim Kauf deines Getreide-Wärmekissens darauf, dass es einen abnehmbaren Bezug hat, der in der Waschmaschine gewaschen werden kann – so wie unser Wärmerich.
Unser Getreide-Augenkissen kann für 2 min bei 600 Watt in der Mikrowelle erwärmt werden – oder alternativ für ca. 10 min in das Backrohr bei 120°C. Lasse das Wärmekissen dabei nicht unbeaufsichtigt, damit es nicht überhitzt. Wärmekissen sind in der Regel nicht feuerbeständig.
Beliebte Füllungen für Getreidekissen sind Dinkel, Weizen oder Hirse. Wichtig ist dabei, Getreide in Bio-Qualität zu verwenden, das frei von Pestiziden und Chemikalien ist. Wichtig ist auch, dass das Kissen gut verschlossen ist, damit die Füllung nicht austritt. Unser Getreide-Wärmekissen Wärmerich hat ein verschlossenes Innenkissen aus Bio-Baumwolle und darüber liegend einen abnehmbaren Bezug, der bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
Material
100 % Ramie
Produktsicherheit
Ressourcen und KontaktAvocadostore-Kriterien
-
Rohstoffe aus Bioanbau
gefüllt mit regionalem Bio-Weizen in einem Inlet aus Bio-zertifizierter Baumwolle und mit einer abnehmbaren Hülle aus Bio-Textilien (Leinen, Baumwolle oder Ramie)
-
Fair & Sozial
Wir produzieren mit fairen und unter sozialen Arbeitsbedingungen in unserer Manufaktur in Tirol/Österreich.
Außerdem legen wir großen Wert auf Rohstoffe (vor allem die Baumwolle), die unter nachhaltigen und vor allem auch sozialen Kriterien hergestellt werden, welche zB durch eine bekannte Zertifizierung sichergestellt wird. -
Made in Germany
Made in Austria - Unsere Produkte werden in unserer kleinen Manufaktur im Tiroler Oberland mit Liebe und Freude am Produkt in Handarbeit hergestellt.
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.