65,00
inkl. MwSt. (soweit erhoben)
Inhalt Räucherstövchen einzeln

Versand- und Retourebedingungen

Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen

Bei Lieferung nach

Versand 4,95 € / Versandkostenfrei ab 150,00 €

Retourebedingungen bei Lieferung nach Deutschland

Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen**

Räucherstövchen

Räucherstövchen aus Keramik in weiß (inkl. Räuchersieb und Teelichtglas)
Maße: Ø 12 cm / H 9 cm

Wirkweise
Das Verräuchern von Pflanzenbestandteilen wie Kräutern, Blüten, Hölzern, Wurzeln und Harzen mit einem Räucherstövchen ist eine Art der traditionellen Räucherung. Die auf ein Räuchersieb aufgebrachten Zutaten werden dabei schonend verglimmt wodurch die Inhaltsstoffe der Pflanzen freigegeben werden.

Anwendung
Zunächst ein Teelicht im Räucherstövchen anzünden. Um zu verhindern, dass das Räucherwerk zu schnell oder zu heiß abbrennt, darauf achten, dass keine Teelichter verwendet werden, die zu viel Hitze abgeben. Am besten Teelichter in Glaseinsätzen verwenden und auf Materialien wie Paraffin oder Bienenwachs zurückgreifen.
Eine geringe Menge des Räuchergutes wird kreisrund entlang des Räuchersiebrandes aufgebracht, dabei die Mitte aussparen. Das Räuchergut kann auch mehrmals verglimmt werden - solange bis kein Duft mehr wahrnehmbar ist.

Herstellung
Jedes Stück wird von Hand in Italien gefertigt und ist ein Einzelstück von besonderer Qualität, das auf die Tradition der jahrhundertelangen Töpferkunst in Caltagirone, Sizilien zurückweist.
Das Modell wird zunächst auf der Töpferscheibe in Handarbeit gedreht. Danach müssen die Modelle einige Tage trocknen. Erst dann kann die Keramik nachbearbeitet werden - Rundungen werden z.B. noch filigraner ausgearbeitet, der Sockel, der später für die Glasur notwendig ist, wird eingearbeitet und das Produkt mit einem Keramikstempel versehen. Nach diesen aufwendigen Fertigungsschritten wird das Stück zum ersten Mal gebrannt.
Die Aufbringung der Glasur erfolgt in einem zweiten Schritt. Auch nach dem Glasieren muss das Stück ein weiteres Mal gebrannt werden.
Ich verzichte bewusst auf aufwendige Verzierungen. Die Stücke sollen rein durch ihre Form- und Farbgebung wirken und dadurch eine Schlichtheit und Ruhe ausstrahlen.

Reinigung
Das Räuchersieb kann über einer Flamme gereinigt werden, indem man beide Seiten des Siebes über die Flamme hält und danach abbürstet. Mit einer Seifenlauge kann der über die Zeit entstehende Ruß vom Räuchersieb entfernt werden.

Hinweise
Das Räucherstövchen niemals unbeaufsichtigt brennen lassen und von brennbaren Gegenständen fernhalten.
Keine Haftung wird für Schäden übernommen, die aus unsachgemäßen Gebrauch resultieren.

Produktsicherheit

Ressourcen und Kontakt

Avocadostore-Kriterien

  • Fair & Sozial

    Die Keramik wird von Hand in Italien in zwei Familienbetrieben gefertigt. Die Produktion in Italien stellt sicher, dass gesetzliche Standards u. a. für den Umweltschutz und soziale Arbeitsbedingungen eingehalten werden. Zudem hilft die Produktion in der sonst sehr strukturschwachen Region, die dort seit Jahrhunderten beheimatete Töpfertradition zu bewahren und den Menschen vor Ort ein faires Einkommen zu sichern.

  • Haltbar

    Die Hohe Qualität der Keramik, aber auch das zeitlose Design ermöglicht eine hohe Langlebigkeit der Produkte.

  • CO₂-Sparend

    Alle Produkte werden in Italien von Hand gefertigt. Die Rohstoffe für die Produktion werden ebenso aus Europa bezogen. Durch kurze Transportwege wird eine Einsparung von CO2 ermöglicht.

Die Bewertungen können sowohl von Käufer:innen des Produkts als auch von Interessierten stammen.

Zu diesem Produkt gibt es noch keine Bewertungen.

Deine Bewertung

Bitte hier anmelden, um eine Bewertung abzugeben.

Zu diesem Produkt sind noch keine Fragen gestellt worden.

Frage zum Produkt

Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.