Kostenloser Versand
innerhalb Deutschlands
Retourebedingungen
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen
Kostenloser Versand
Retourebedingungen bei Lieferung nach Deutschland
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen**
Versand 4,00 € / Versandkostenfrei ab 60,00 €
Retourebedingungen bei Lieferung nach Österreich
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen**
Versand 4,00 € / Versandkostenfrei ab 60,00 €
Retourebedingungen bei Lieferung nach EU
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen**
Versand 10,00 € / Versandkostenfrei ab 100,00 €
Retourebedingungen bei Lieferung nach International
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen**
Gemütliche Wollsocken mit Baumwollanteil, alles Bio, für Damen und Herren (3er Pack)
Diese hochwertigen und fair hergestellten Socken sind super angenehm zu tragen. Mit dem hohen Wollanteil halten sie zu allen Jahreszeiten schön warm. Es gibt sie in zwei Farben: Ein mittleres dunkelgrau oder ein sattes schwarz. Das passt prima allem, zu Anzug, Kostüm und Cordhose. Wir selbst, die Cordhosenkampagne, haben diese Socken einige Wochen zu Testzwecken getragen, nicht das selbe Paar natürlich! Sie passen perfekt zur unseren Hosen. Es ist aber durchaus vorstellbar, dass diese Socken auch zu anderen Hosen und Füßen passen. Es sind immer drei Paar Socken in einer Farbe in einem 3er Pack. Ja, es gibt sie bei uns nur im 3er Pack! Erstens ist das für Sie und uns ökonomischer und ökologischer (z.B. nur einmal Porto), und zweitens reicht ein Paar ja auch gar nicht, denn was soll man denn anziehen, wenn das eine Paar mal in der Wäsche ist? Für alle Menschen mit Gewissen und Weitblick:
Für die Menschen mit einem Hintergrund im Textilingenieurwesen unten den Lesenden:
Material: 80% Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung, 18% Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau und 2% Elastan für einen guten Halt der Socke am Fuß. Wir als Cordhosenkampagne würden diese Socken nicht anbieten, wenn wir von ihnen nicht in jeder Hinsicht überzeugt wären! Der Hersteller ist die Firma Wilhelm Grözinger Strumpffabrik (grödo) aus Dornhan in Baden Württemberg. grödo ist unter der Lizenznummer 151705 GOTS zertifiziert. Wir versenden die Socken ausschließlich in sehr schönen DIN A4 Briefumschlägen aus recycelten Landkarten, und bis auf das Sichtfenster im Umschlag, ist der Versand plastikfrei!
Diese Socken sind mehr als ok, denn sie sind GOTS zertifiziert (Bio-Schurwolle und Bio-Baumwolle, Einhaltung von Sozialstandards und deren Überprüfung von unabhängigen Stellen).
Die Socken sind glatt rechts gestrickt und besitzen ein Bündchen.
Material
80 % Wolle, 18 % Baumwolle und 2 % Elasthan
Produktsicherheit
Ressourcen und KontaktAvocadostore-Kriterien
-
Rohstoffe aus Bioanbau
Die Socken bestehen zu 80% aus Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung und zu 18% aus Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau.
Hintergrundinfo:
Das GOTS Siegel ist das zurzeit strengste unabhängige Siegel für die verpflichtende Einhaltung von Sozialstandards und ökologischen Kriterien bei der Herstellung von Textilien. -
Fair & Sozial
Die Socken sind GOTS zertifiziert.
Dies beinhaltet die Einhaltung und unabhängige Prüfung von Sozialstandards, die die Kernnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) erfüllen. Unter anderen sind dies
- die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen,
- hygienische Arbeitsbedingungen,
- das Verbot von Kinderarbeit,
- das Bezahlen eines Mindestlohns,
- das Verbot von übermäßigen Arbeitszeiten,
- ein Diskriminierungsverbot und
- das Verbot von grober oder inhumaner Behandlung. -
Made in Germany
Die Socken werden von der Firma Wilhelm Grözinger Strumpffabrik (grödo) aus Dornhan in Baden Württemberg hergestellt.
Der Produktionsstandort befindet sich in Kroatien.
-
Ressourcenschonend
Ein Bestandteil der GOTS Zertifizierung der Socken ist die ressourcenschonende Herstellung.
Das GOTS Siegel beinhaltet hier unter anderem, dass der Herstellungsbetrieb, also die Fa. grödo, über ein eigenes Umweltschutzprogramm mit Zielvorgaben und -verfahren verfügt, um Abfälle und Abwässer zu minimieren.
-
Schadstoffreduzierte Herstellung
Aufgrund der GOTS Zertifizierung der Socken ist eine "konventionelle" Herstellung gar nicht erlaubt!
Das GOTS Siegel verlangt unter anderem
- die Prüfung aller chemischen Zusätze (z.B. Farbstoffe, Hilfsmittel und Prozesschemikalien) vor dem Einsatz bezüglich ihrer Toxizität und biologischer Abbaubarkeit/Eliminierbarkeit,
- das Verbot problematischer Zusätze, wie z. B. toxischer Schwermetalle, Formaldehyd, aromatischer Lösungsmittel, genetisch veränderter Organismen (GVO) und deren Enzyme,
- die Einschränkung der Verwendung synthetischer Schlichtemittel. Das heißt z.B., das die Öle für Strick- und Webmaschinen keine Schwermetalle enthalten dürfen,
- den Einsatz von auf Sauerstoff basierenden Bleichmitteln, d.h. die Chlorbleiche ist nicht erlaubt und
- das Verbot von Azofarbstoffen, die karzinogene Aminverbindungen freisetzen.
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.