

Top Flora - aus Bio Baumwolle
Sophia Schneider-Esleben
Versand- und Retourebedingungen
Lieferzeit: in ca. 1-2 Wochen
Top Flora - aus Bio Baumwolle
Ein WasserfallTop sollte in keinem Kleiderschrank fehlen, denn es schmeichelt jedem Dekolleté! Der weichfließende Bio Baumwollsatin schmeichelt zusätzlich Deiner Figur und Haut. Die Geschichte zum Print. Sophia Schneider-Esleben und die Bildende Künstlerin Rana Matloub wurden 2014 über die Kasseler Kunstszene vorgestellt, seitdem verbindet sie eine Freundschaft, die nun mit der nachhaltigen Sommer Kollektion „Hommage 7“ in eine Kooperation mündet. Auf der Suche nach einem geeigneten Kunstwerk im Atelier von Rana Matloub fiel SSE eine Broschüre auf, auf dem das Beton-Monument „Der größte gemeinsame Nenner“ abgebildet ist, zu sehen im Skulpturenpark vom Syker Vorwerk. Die künstlerische Arbeit besteht aus immer gleichen Elementen, zwischen denen sich in den Zwischenräumen Formen ergeben. Rana Matloub ist in Bagdad geboren und im Alter von 15 Jahren nach Deutschland gekommen. Arabesken haben sie schon immer fasziniert, besonders dieses klassische Muster, das auf besonderen Gebäuden wie Moscheen, Museen und Kirchen häufig vorkommt. Zwischen den Elementen ergibt sich ein arabischer Stern und ein Kreuz. Rana Matloub sieht darin die Fragedanach, wie sich Ost und West verbinden, wie ein Leben zwischen den Welten und friedliche Koexistenz möglich sind. Das Muster hat sie schon mehrfach variiert: als Fragment mit 7 Betonelementen, mit zerbrochenen Betonelementen und dann im Skulpturenpark als Monument in Beton 20x20 Meter. Für den Stoffdruck und die Kollektion hat Rana Matloub das Ornament angepasst und variiert: Durch Überlagerungen entstehen neue Formen in den Zwischenräumen. Geprägte Formen werden transzendiert, Neues entsteht. Die Farbwahl war schnell klar, Blau wie das Ischtar-Tor, Lila und Rot unterstreichen die Weiblichkeit und Leuchtkraft dieser sehr femininen Kollektion. Für die Zusammenarbeit entschied sich Sophia Schneider-Esleben für einen fließenden BioBambus Stoff, gewebt und gedruckt mit wasserbasierter Farbe in Polen, produziert von Frauen in Litauen. Die Knöpfe aus Steinnuss werden in FFM hergestellt, Etiketten in Sachsen. Die Kollektion besticht durch elegante Formen und raffinierte Linienführung, bestehend aus weiten Hemdkleidern, Kimonos, Blusen, Tops, Hosen und Röcken, inspiriert durch unterschiedliche Kulturen.Die Schnittführung ist BusinessCassual approved und gleichzeitig sehr festive.
Material
100 % Baumwolle
Produktsicherheit
Ressourcen und KontaktAvocadostore-Kriterien
-
Rohstoffe aus Bioanbau
Unser Rohstoff aus Bio zertifizierter Bio Baumwolle stammt aus der Türkeiaus fairer Produktion und wird in litauen Bio bedruckt.
-
Fair & Sozial
Der Stoff wird in Lithauen aus Biobaumwolle gewebt, vor Ort mit trinkbaren Biofarben nach Sophia Schneider-Eslebens Textildesign gedruckt und in Litauen bei 100% Frauenpower genäht.
Durch Löhne, die über den Mindestlohn hinaus gehen, vom Rohstoff, Herstellung der Stoffe und Prints bis über die Produktion, setzen wir unseren Standard.
-
CO₂-Sparend
Kurze Lieferwege durch Produktion in Deutschland und Litauen, verzicht auf Wasser durch Regenbewässerung der Rohstoffe und Digitaldruck.
-
Vegan
PETA Vegan Approved
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.