
Max Heft
Max Heft
Material: Schrenz, Efalin, Recyclingpapier, gewachstes Garn, Gummilitze, Nieten
„Man kann das Heft Max nennen, kann es Moritz nennen. Fröhlich oder schön... oder Fußball.“
Im Laufe der Zusammenarbeit zeigte sich deutlich Marion Schulz’ abstraktes Vorstellungsvermögen von Form und Farbe. Eine strukturgebende Aufgabenstellung erleichterte ihr die Konzentration auf die Herstellung individueller Kleinstserien von Skizzenheften - jedes der Max-Hefte wird aus einem mit Papierresten collagierten Streifen dünner Pappe herausgeschnitten. Die Farbkomposition legte Marion selbst an, in Assoziation zu einem gewählten Begriff wie Freude oder Tennis. Kooperationswerkstatt: Spektrum WfbM I Handbuchbinderei Über be able:
Mit Ihrem Einkauf schenken sie den Produzenten Wertschätzung und unterstützen das Sozialunternehmen.
Designed von Marion Schulz
Produktmaße: 19 x 12 x 0,7 cm I 18 Seiten
- Marion Schulz über ihren Entwurf
be able ist ein partizipatives Designprojekt. Es ermöglicht handwerklich Tätigen aus Behindertenwerkstätten herauszufinden, worin ihre besonderen Fähigkeiten liegen und die Produkte, die sie produzieren selbst zu gestalten.
Alle Produkte werden in mußevoller Handarbeit in der Werkstatt hergestellt, in der sie mit be able entwickelt wurden.
Avocadostore-Kriterien
-
Fair & Sozial
be able ist ein partizipatives Designprojekt. Es ermöglicht handwerklich Tätigen aus Behindertenwerkstätten herauszufinden, worin ihre besonderen Fähigkeiten liegen und die Produkte, die sie produzieren selbst zu gestalten.
Mit Ihrem Einkauf schenken sie den Produzenten Wertschätzung und unterstützen das Sozialunternehmen.
Alle Produkte werden in mußevoller Handarbeit in der Werkstatt hergestellt, in der sie mit be able entwickelt wurden. -
Made in Germany
Be able ist ein Desingprojekt aus Berlin, dass mit Berliner Behindertenwerkstätten zusammen arbeitet.
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.