


Ayurvedische Gesichtssauna aus Ton - Gesichtsdampfer zur Hautpflege
FAIRVEDA
30-Tage-Bestpreis: 29,99 € ? Der „30-Tage-Bestpreis“ ist der niedrigste Preis, zu dem der:die Händler:in dieses Produkt in den 30 Tagen vor der letzten Preisänderung angeboten hat.
Versand- und Retourebedingungen
Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen
Versand 5,99 € / Versandkostenfrei ab 40,00 €
Retoure kostenlos aus Deutschland.
Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen**
Versand 7,99 € / Versandkostenfrei ab 50,00 €
Retourebedingungen bei Lieferung nach Österreich
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen**
Ayurvedische Gesichtssauna aus Ton - Gesichtsdampfer zur Hautpflege
Saunaeffekt kann für eine weiche Haut sorgen und die Poren öffnen.
Die Fairveda Gesichtssauna besteht aus roten Ton, wurde in Sri Lanka gefertigt und wird zur Bedampfung des Gesichts eingesetzt. Anders als beim bekannten Dampfbad, bei dem der Kopf über eine Schüssel mit Wasser geneigt und mit einem Handtuch bedeckt wird, ist die Anwendung einer Fairveda Dampfsauna wesentlich komfortabler. Es werden nur geringe Wassermengen verbraucht, der Kopf liegt angenehm im Gefäß und die Temperatur wird dank des Tons besser gehalten. Außerdem können ätherische Öle in den Ton getropft werden.
-Komfortable Bedampfung des Gesichts
Zur Anwendung mit ätherischen Ölen, Kräuteraufgüssen oder Heilsalzen
Der rote Ton spielt ein große Rolle im Alltag auf Sri Lanka, denn traditionelle Gerichte werden heute immer noch im Tontopf gekocht. Er gilt mit seinem hohen PH -Wert als hygienisch und findet Verwendung in der Medizin. Auch zum Hausbau und im Garten nutzt man auf Sri Lanka das Material in Kombination mit Sand und Kies. Viele Töpfereien werden von der Regierung unterstützt, um Workshops für junge Leute anbieten zu können. So kann die Handwerkskunst aufrechterhalten werden.
-Aus roten Ton
-Hält Wasser länger natürlich heiß
-Plastikfrei
-Made in Sri Lanka
EAN
4260663813102
MPN
4800237
Produktsicherheit
Ressourcen und KontaktAvocadostore-Kriterien
-
Fair & Sozial
Der rote Ton spielt ein große Rolle im Alltag auf Sri Lanka, denn traditionelle Gerichte werden heute immer noch im Tontopf gekocht. Auch zum Hausbau und im Garten nutzt man auf Sri Lanka das Material in Kombination mit Sand und Kies. Viele Töpfereien werden von der Regierung unterstützt, um Workshops für junge Leute anbieten zu können. So kann die Handwerkskunst aufrechterhalten werden.
-
Ressourcenschonend
Der rote Ton aus Sri Lanka hält Wasser länger natürlich heiß. Der Steamer ist zu 100% Plastikfrei.
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.