Rollkragenpullover - Sato körge kraega meriino

WOOLISH

189,00
inkl. MwSt. (soweit erhoben)
Farbe:

pink/red (pink)

? Kein Bild für diese Variante vorhanden. Die dargestellten Bilder entsprechen nicht der ausgewählten Variante.
Größe: S

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Retourebedingungen

Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen

Kostenloser Versand

Retourebedingungen bei Lieferung nach Deutschland

Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen**

Versand 9,90 € / Versandkostenfrei ab 200,00 €

Retourebedingungen bei Lieferung nach Österreich

Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen**

Versand 19,90 € / Versandkostenfrei ab 300,00 €

Retourebedingungen bei Lieferung nach EU

Lieferzeit: in ca. 1-2 Wochen**

Rollkragenpullover - Sato körge kraega meriino

Der Rollkragen "Sato körge kraega meriino" von WOOLISH besteht zu 100% aus nachhaltiger Merinowolle. Er ist sehr leichtgewichtig und die Merinowolle sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Die Merinowolle die WOOLISH verwendet stammt ausschließlich aus muselingfreien Farmen.

Durch die Verwendung von einer einzigen Faserart, lassen sich die Produkte leichter recyceln und sind daher bestens für eine Kreislaufwirtschaft geeignet. Woolish verwendet als Monomaterial ausschließlich Wolle, und gewährleistet somit, dass alle Produkte zu 100% biologisch abbaubar sind und anschließend in vielen verschiedenen Bereichen wiederverwendet werden kann.

Material

100 % Wolle

Produktsicherheit

Ressourcen und Kontakt

Avocadostore-Kriterien

  • Fair & Sozial

    Woolish arbeitet ausschließlich mit Wollzüchtern aus Estland zusammen, die das Wohlergehen der Schafe gewährleisten können und frei von Mulesing sind. Denn Glückliche Schafe bedeuten glückliche Pullover und zufriedenen Pulloverträger_innen.

  • Ressourcenschonend

    Woolish ist auf die Kreislaufwirtschaft ausgerichtet, um eine bessere Zukunft zu schaffen. Ziel ist es, Abfall und Umweltverschmutzung zu reduzieren, indem Materialien, Produkte und Ressourcen so lange wie möglich in Gebrauch sind. Auch das Ende der Lebensdauer eines Produkts - was mit den Materialien und Produkten geschieht, wenn sie ausrangiert werden und nicht mehr wiederverwendet werden können - wird berücksichtigt. Anstatt neue Produkte mit neuen Materialien herzustellen, zielt die zirkuläre Mode darauf ab, Produkte so lange wie möglich durch Mieten, Reparieren, Wiederverkauf und Tauschen in Gebrauch zu halten. Dieser Ansatz findet sowohl in der Produktentwicklung, als auch im Designprozess Anwendung.

Die Bewertungen können sowohl von Käufer:innen des Produkts als auch von Interessierten stammen.

Zu diesem Produkt gibt es noch keine Bewertungen.

Deine Bewertung

Bitte hier anmelden, um eine Bewertung abzugeben.

Zu diesem Produkt sind noch keine Fragen gestellt worden.

Frage zum Produkt

Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.