

Kostenloser Versand
innerhalb Deutschlands
Retourebedingungen
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen
Kostenloser Versand
Retourebedingungen bei Lieferung nach Österreich
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen**
fair gehandeltes Umschlagtuch, handgewebt, 100% Ziegenhaar (Pashmina)
aus 100% Ziegenhaar (Pashmina) SANA HASTAKALA
Die nepalesische Fairhandels-Organisation Sana Hastakala wurde 1989 mit Unterstützung der UNICEF gegründet. Heute gehören der Organisation etwa 60 Produzentengruppen an. Ein Großteil der über 1.200 Kunsthandwerker sind Frauen. Durch ihre Arbeit möchte die Organisation das traditionelle nepalesische Kunsthandwerk erhalten und eine Einkommensmöglichkeit für sozial benachteiligte Schichten schaffen. Die Handwerker profitieren von einem höheren Einkommen sowie von Fortbildungsangeboten und sozialen Leistungen, die Sana Hastakala ihnen ermöglicht. Die Herstellung der verschiedenen Produkte von Sana Hastakala findet sowohl in zentralen Werkstätten als auch in Heimarbeit statt. Da es vor allem Frauen sind, die dieses Handwerk ausüben, ist die Möglichkeit zur Heimarbeit ein wichtiger Faktor, um gleichzeitig die Versorgung der Kinder zu ermöglichen. Die Kunsthandwerker, die diese Produkte herstellen, erhalten grundsätzlich eine Vorfinanzierung für die Bestellungen. So können sie auch größere Aufträge abwickeln, ohne für die Beschaffung der Rohmaterialien teure Kredite aufnehmen zu müssen.
Sana Hastakala ist eine Fairhandels-Organisation, die Handwerker in Nepal unterstützt. Die Organisation vermarktet viele verschiedene Produkte: von Klangschalen über handgeschöpftes Papier bis hin zu Textilprodukten. Wichtig ist, dass die Produkte auch in Heimarbeit hergestellt werden können. So können sich die Frauen um die Kinder kümmern und eigenes Einkommen erwirtschaften.
Material
100 % Tierhaar
EAN
4030254543158
Angebotsbeschreibung
handgewebt, 100% Ziegenhaar (Pashmina), mint, 70 x 200 cm
Produktsicherheit
Ressourcen und KontaktAvocadostore-Kriterien
-
Fair & Sozial
Wir zahlen gerechtere, von den Produzent*innen kalkulierte Preise. Geltende Fairhandels-Mindestpreise stellen für uns das absolute Minimum dar, unsere Zahlungen gehen meist darüber hinaus. Zudem profitieren unsere Partner von Preisaufschlägen für soziale Projekte. So entstehen neue Schulen, Straßen oder Gesundheitsangebote.
-
CO₂-Sparend
Fairer Handel bedeutet für uns auch Umweltschutz. Deshalb minimieren wir bei El Puente unseren CO2-Ausstoß. Alle nicht zu vermeidenden Emissionen gleichen wir mithilfe der Klima Kollekte aus. Mit den Ausgleichszahlungen unterstützen wir ein Klimaschutz-Projekt mit energieeffizienten Tonherden der Kaffeekooperative KCU in Tansania.
-
Ressourcenschonend
Unsere Produkte werden von den Produzent*innen so ressourcenschonend wie möglich hergestellt. Wasser wird meist mithilfe eigener Aufbereitungsanlagen gesäubert und Holz stammt aus transparenten und nachhaltigen Quellen. Außerdem nutzen Produzent*innen häufig regionale Naturmaterialien oder recycelte Stoffe. Aus Materialresten entstehen neue besondere Produkte.
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.