30-Tage-Bestpreis: 10,56 € ? Der „30-Tage-Bestpreis“ ist der niedrigste Preis, zu dem der:die Händler:in dieses Produkt in den 30 Tagen vor der letzten Preisänderung angeboten hat.
Versand- und Retourebedingungen
Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen
Versand 7,19 € / Versandkostenfrei ab 4000,00 €
Retourebedingungen Deutschland
Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen**
Farbige Winterschutzmatte aus reinem Schafwollfilz
Im Herbst geht das Gartenjahr zu Ende, legt eine wohlverdiente Pause ein und verliert dadurch die bunte Vielfalt. Mit den farbigen Winterschutzmatten muss auch im Winter Farbe nicht zu kurz kommen. Bevor der Garten in den Winterschlaf fällt, müssen alle empfindlichen Pflanzen vor Frost geschützt werden. Mit der farbigen Winterschutzmatte aus reinem Schafwollfilz ist die thermische Isolierung von Topf- oder Kübelpflanzen schnell erledigt. Die Wurzeln in den Töpfen kommen durch diese Maßnahme gut und ohne Schäden durch den Winter und gleichzeitig ist der winterliche Garten dekorativ geschmückt.
Das perfekte Outfit für Topf-und Kübelpflanzen zur kalten Jahreszeit. Die praktische Winterschutzmatte aus reinem Schafwollfilz schützt die Pflanzen vor Frost und eisigem Wind. Mit einer Bindeschnur oder Wollkordel gehalten ist der Schutzmantel ein dekorativer Schmuck im winterlichen Garten. Wiederverwendbar und resistent gegen Schimmel ist die zuschneidbare Matte lange Zeit eine treue Begleiterin im Winter.
Material:
Größe:
Farben:
Anwendung:
Der hochwertige Winterschutz ist praktisch, wiederverwendbar und ökologisch.
Achtung: Bindeschnur sind im Lieferumfang nicht enthalten.
100 % Schafwollfilz
300 g/m²
B 20 x L 200 x Stärke 0,3 cm
orange
rot
grün
naturweiß
naturgrau
um den Pflanzentopf legen
mit einer Bindeschnur oder Wollkordel festbinden
EAN
9009912079853
MPN
4BDGW-SWFFarb
Avocadostore-Kriterien
-
Recycelt & Recyclebar
100% biologisch abbaubar. Ein heimischer Rohstoff wird regional verarbeitet und wieder in der Natur eingesetzt - der optimale Kreislauf eines Naturprodukts. Schafwolle bietet als organisches Düngemittel eine optimale ökologische Alternative zu künstlichem sowie natürlichem Pflanzendünger.
-
CO₂-Sparend
Schafwolle muss nicht künstlich produziert werden. Ihr Produzent sind die Schafe. Schafschurwollproduktion kommt ohne großen Energieaufwand aus und ist sogar CO₂-negativ.
Um die CO2 Bilanz so niedrig wie möglich zu halten, wird überwiegend Schafwolle von österreichischen Schafen verwendet. Die Transportwege bleiben daher kurz. -
Ressourcenschonend
Zur Produktion der Winterschutzmatten wird grobe, ansonsten nicht verwertbare, Schafwolle verwendet, die für den Textilsektor nicht einsetzbar ist. Sie kann
ohne großen Energieeinsatz weiterverarbeitet werden. Deshalb ist das Schafwollvlies CO2-arm und umweltfreundlich.
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.