Versand- und Retourebedingungen
Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen
Versand 4,90 € / Versandkostenfrei ab 80,00 €
Retourebedingungen bei Lieferung nach Deutschland
Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen**
Christbaumschmuck & Dekoanhänger - 7cm - INYABU/IKIBA/URU
Unsere süssen kleinen Weihnachtsornamente und Dekoanhänger sind ideal zum Schmücken eures Tannenbaums. Jedes Einzelstück wird mit ganz viel Liebe von burundischen Flüchtlingsfrauen hergestellt. So bringen die Ornamente eine eindrucksvolle Geschichte mit nachhaltiger Message in eure Weihnachtsdekoration. Für die Dekoanhänger wurden weiße Fäden upgecycelter „Gunia“ Reissäcke sorgfältig in die Gräser eingeflochten. Sizeguide: 7 cm Durchmesser
Material: Papyrus / Sternengras / Gunia Reissack (recycelt) Bedeutung der Designs: INYABU
IKIBA
URU
Flechtzeit: 1 Tag
(Farben und Größen können aufgrund der Herstellung in Handarbeit leicht variieren)
Das INYABU Design steht für "Inyabutatu" und symbolisiert die Widerstandsfähigkeit von Flüchtlingen um mit ihrem Handwerk unter schwierigsten Bedingungen einen guten Lebensunterhalt für ihre Familien zu ermöglichen.
Das IKIBA Design steht für "Ikibano" und symbolisiert Flüchtlinge als Einheit mit dem gemeinsamen Willen zusammen die Hürden und Schwierigkeiten des Lebens in den Lagern zu bewältigen.
Das URU Design symbolisiert "Urugendo", den langen Weg, den alle Flüchtlinge gehen müssen, zu Fuss über Berge und durch Flüsse und Wälder, von ihren Dörfern bis in die Flüchtlingslager in Tansania.
Produktsicherheit
Ressourcen und KontaktAvocadostore-Kriterien
-
Fair & Sozial
WomenCraft ist ein zertifiziertes Sozialunternehmen in Ngara im abgelegenen Nordosten Tansanias und anerkanntes Mitlgied der World Fair Trade Organization (WFTO)
-
Ressourcenschonend
Alle Dekoanhänger werden lokal in Tansania hergestellt. Das trägt zu einer ressourcenschonenden Wertschöpfung bei da die Liefer- und Transportketten minimiert werden. WomenCraft setzt zudem auf Natur- Reyclingmaterialien bei der Produktion Ihrer Flechtwaren
-
Recycelt & Recyclebar
Für die Herstellung der Dekoanhänger werden Natur- und Recyclingmaterialien (Fäden von Gunia Reissäcken) verwendet. Demnach wird für die Herstellung, im Vergleich zu neu produzierten Materialien, weniger Energie verbraucht
-
CO₂-Sparend
Die Verwendung von recycelten Fäden (Gunia Reissäcke) zur Herstellung der Dekoanhänger verursacht weniger Co2-Emissionen als konventionell hergestellte Materialien
-
Schadstoffreduzierte Herstellung
Durch den Recycling-Prozess landen weniger Materialien (Plastik usw.) auf Deponien wo es verbrannt wird, somit werden auch weniger Schadstoffe verursacht
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.