
30-Tage-Bestpreis: 39,00 € ? Der „30-Tage-Bestpreis“ ist der niedrigste Preis, zu dem der:die Händler:in dieses Produkt in den 30 Tagen vor der letzten Preisänderung angeboten hat.
Versand- und Retourebedingungen
Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen
Versand 2,95 € / Versandkostenfrei ab 50,00 €
Retourebedingungen Deutschland
Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen**
Damen T-Shirt aus Bio-Baumwolle, Modell „Lola“
Das M23-Modell „Lola“ ist ein nachhaltiges T-Shirt mit einem hohen Tragekomfort. Feinste portugiesische Bio-Baumwolle wurde zu einem hochwertigen T-Shirt verarbeitet, welches durch seine schlichte Eleganz besticht. Bio-Baumwolle (95%) & Elastan (5%) Herstellung:
Materialien:
Das Model (1,80m / 63kg) trägt Größe M Wäsche:
Die Stoffe für unsere T-Shirts und Tank-Tops kommen aus Portugal, wo sich unser Kollaborationspartner schon seit zwei Jahrzehnten eine nachhaltige Produktion von Bekleidungsstoffen auf die Fahne schreibt. Das Nähen der Kleidung geschieht in einem Familienbetrieb im polnischen Zary nahe der deutschen Grenzen und das Finalisieren der Kleidung geschieht ausschließlich in Berlin.
- Bio-Baumwolle 95% & Elastan 5%
Maschinenwäsche bei 30° oder 40°, bitte ökologisches Waschmittel verwenden. Trockner geeignet, aber nicht unbedingt empfohlen.
(Tipps für den Erhalt von Stoffen und Farben nachhaltig produzierter Kleidungsstücke legen wir den Produkten bei)
Material
95 % Baumwolle und 5 % Elasthan
Avocadostore-Kriterien
-
Rohstoffe aus Bioanbau
Dieses Produkt besteht aus Bio-Baumwolle, bei deren Anbau auf Pestizide, Herbizide und chemische Düngemittel verzichtet wird. Die portugisische Firma unseres Vertrauens ist seit 1990 auf dem Gebiet etabliert und seit jeher im Bestreben immer nachhaltiger zu werden. Global Organic Textile sowie Oeko-Tex Standards und BCI (Better Cotton Initiative).
-
Fair & Sozial
Die Näherei im polnischen Zary ist ein kleiner Familienbetrieb mit insgesamt acht Beschäftigten. Die meisten der Näherinnen sind schon seit 15-20 Jahren dort beschäftigt, was zur familiären Atmosphäre beiträgt. Für uns war es wichtig, dass wir uns regelmäßig von fairen Arbeitsbedingungen überzeugen konnten und wir schätzen die Transparenz der Chefin Urszula bezüglich der Löhne.
-
Ressourcenschonend
Beim Anbau von Bio-Baumwolle wird bis zu 40% weniger Wasser verbraucht als beim Anbau konventioneller Baumwolle.
-
Schadstoffreduzierte Herstellung
Durch einen Anbau, bei dem auf Pestizide, Herbizide und chemische Düngemittel verzichtet wird.
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.