
Versand- und Retourebedingungen
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Retourebedingungen Deutschland
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen**
Eierwärmer aus Bioleinen mit Futter aus Merinowolle
Unsere Eierwärmer werden in unserer Manufaktur in Schleswig Holstein gefertigt.
Innen ist der Wärmer mit Feinloden aus 100% Schurwolle, mulesingfreie Merinowolle aus europa, gefüttert. Die Eierwärmer passen auf alle Größen der Frühstückseier.
Im Set bieten wir die Eierwärmer als Frühstücks-Set mit Tischset und Brotkorb für 2 Personen auch hier auf Avocadostore an.
Das Material Leinendenim aus 100% Bioleinen wird in Österreich gewebt, der Flachs wächst in Belgien und Nordfrankreich in kontrolliert biologischem Anbau.
Die Eierwärmer sehen nicht nur sehr dekorativ aus, sie halten auch die Frühstückseier schön warm.
Besonders schön sehen die Eierwärmer in Kombination mit dem Leinen-Tischset, den Leinenservietten und dem Brotkorb aus Leinen aus.
Material
50 % Flachs bzw. Leinen und 50 % Wolle
EAN
4262374092647
Angebotsbeschreibung
dekorativ und praktisch für das perfekte Frühstücksei
Avocadostore-Kriterien
-
Rohstoffe aus Bioanbau
Der Flachs für unsere Leinenstoffe wächst in kontrolliert biologischem Anbau in Belgien und Nordfrankreich.
Die Stoffe werden in Österreich gewebt und auch gefärbt. -
Haltbar
Flachsfasern sind sehr robust, wenig schmutzanfällig und haben eine sehr hohe Reißfestigkeit.
Gewebe aus Leinen sind daher sehr strapazierfähig, lassen sich einfach waschen und nehmen kaum Schmutz oder Gerüche an.
Der Feinloden hat eine selbstreinigende Wirkung und ist sehr strapazierfähig. -
Recycelt & Recyclebar
Wer verwenden auch bei den Nähgarnen ausschließlich Naturfasern, daher sind unsere Produkte kompostierbar.
-
Made in Germany
Unsere Produkte werden vom Design, über Schnitt bis zur Produktion in unserer Manufaktur in Schleswig Holstein entwickelt und produziert.
Der Loden wird in Süddeutschlang gewebt. -
Ressourcenschonend
Wir produzieren erst nach Bestelleingang oder sehr kleine Auflagen, dadurch vermeiden wir Überproduktion und schonen wertvolle Rohstoffe.
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.