Naturweißer Pashmina Schal mit roten Streifen

liv interior

Ausverkauft

Naturweißer Pashmina Schal mit roten Streifen

Unter Pashmina versteht man im allgemeinen ein dünnes Tuch, das entweder aus Kaschmir oder aus Kaschmir und Seide gefertigt wird. Pashmina heißt nichts anderes als "Produkt aus Kaschmirwolle".

Das Weben von Pashminawolle ist seit Jahrhunderten ein traditionelles Handwerk im und um das Himalaya Gebirge. In Heimarbeit am hauseigenen Webstuhl werden die schönen Schals in den Dörfern des Himalaya Gebirges hergestellt. Die edle Wolle dafür wird oben in den Bergen von Sträuchern abgesammelt und durch kämmen der Ziegen erhalten. Weil das Material so zart und weich ist, muss es vorsichtig mit der Hand gesponnen werden. Es ist also vollständig handgemacht.

Größe: 70 x 190 cm
Pflegehinweis: Handwäsche bei maximal 30°C.
Der Grundton des Schals ist Naturweiß und die Streifen sind eine Mischung aus Braun und Orange, was kombiniert wie Rot aussieht.

Material

80 % Wolle und 20 % Kaschmir

Avocadostore-Kriterien

  • Fair & Sozial

    Der Preis für die Produktion wird vom Projektleiter des jeweiligen Dorfes selbst geschrieben, dieser ist nicht verhandelbar. Die Herstellung erfolgt direkt im Dorf, die Bewohner haben eigene Webstühle am Haus, an denen sie arbeiten. Dadurch können sie ihre traditionelle Lebensweise im Dorf mit ihren Tieren und Familien
    weiterführen und müssen nicht in städtische Ballungsgebiete ziehen.

  • Haltbar

    Die Wolle der Kaschmirziege zeichnet sich durch eine besondere Faserlänge, Feinheit und Glätte aus. Eine große Faserlänge gibt dem Garn eine höhere Festigkeit. Wenn man den Schal angemessen pflegt, hält er sehr lang. Und durch sein zeitloses Design ist es auch immer tragbar.

  • Ressourcenschonend

    Im Sommer wandern die Ziegen von den Bergen hinunter. Dann kann ihre Wolle erhalten. Durch Reiben an Büschen und Felsen verlieren sie Vlies, das eingesammelt wird. Ein Teil wird auch vom Unterhaar ausgekämmt. Pro Tier ergibt sich ein jährlicher Ertrag von ca. 120 - 300 Gramm. Da es weltweit nur geschätzte 104 Millionen Kaschmirziegen gibt, kommen pro Jahr nur etwa 8.000 Tonnen auf den Markt.

Die Bewertungen können sowohl von Käufer:innen des Produkts als auch von Interessierten stammen.

Zu diesem Produkt gibt es noch keine Bewertungen.

Deine Bewertung

Bitte hier anmelden, um eine Bewertung abzugeben.

Zu diesem Produkt sind noch keine Fragen gestellt worden.

Frage zum Produkt

Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.