30-Tage-Bestpreis: 45,00 € (-13%) ? Der „30-Tage-Bestpreis“ ist der niedrigste Preis, zu dem der:die Händler:in dieses Produkt in den 30 Tagen vor der letzten Preisänderung angeboten hat.
Versand- und Retourebedingungen
Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen
Versand 4,90 € / Versandkostenfrei ab 80,00 €
Retourebedingungen bei Lieferung nach Deutschland
Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen**
Stirnband aus Alpaca und Wolle - ALPACA SPORT
Das modische Sport- Stirnband aus Baby Alpaka und Wolle isoliert und sitzt perfekt. Einem langen ausgedehnten Spaziergang steht nichts mehr im Wege. Zudem ist es durch sein winddichtes Baumwollfutter hervorragend für sportliche Aktivitäten geeignet, auch an kühleren Tagen geeignet. - Futter: 100% Baumwolle
Alpaka Wolle:
Pflegehinweise:
- für Damen und Herren
- kuschelig weich und anschmiegsam
- robust und fusselfrei
- Bandbreite: 9cm
- Strapazierfähiger als herkömmliche Wolle
- Ist von Natur aus schmutzabweisend
- Verfügt über eine ausgezeichnete Thermoregulation
- Alpaka-Stoffe bieten einen natürlichen UV-Schutz
- Nicht bleichen
- Nicht wringen
Material
50 % Alpaka Wolle, 45 % Wolle und 5 % Polyamide oder Nylon
MPN
14026
Produktsicherheit
Ressourcen und KontaktAvocadostore-Kriterien
-
Fair & Sozial
Es handelt sich um einen Familienproduktionsbetrieb in Cusco, Péru in dem nach Fair Trade Richtlinien produziert wird. Neben angemessenen Löhnen und überdurchschnittlichen Sozialleistungen erhalten die Mitarbeiter beispielsweise gemeinsame Verpflegungen.
-
Recycelt & Recyclebar
Durch die Verwendung von Ausschließlich Naturfasern ist das Produkt voll kompostierbar. Es wird keine Kunstfaser verarbeitet die auf petrochemischer Grundlage erzeugt wird.
-
Ressourcenschonend
Die Schur von Alpakas erfolgt jährlich auf eine schonende Art, welche die Tiere nicht verletzt. Alpakas grasen in Peru auf solchen Höhen, in denen andere Landwirtschaft kaum möglich ist. Sie sind Pflanzenfresser, die Gras nur abzupfen, so dass Wurzeln bestehen bleiben. Da Alpakas statt Hufen weiche Fußunterseiten haben verletzen sie den Boden nicht. Dadurch wird die Grundlage geschaffen, das jahrtausendealte Erbe der Inkas auch für die nächsten Generationen zu erhalten.
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.