Versand- und Retourebedingungen
Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen
Versand 4,90 € / Versandkostenfrei ab 59,99 €
Retourebedingungen bei Lieferung nach Deutschland
Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen**
Versand 9,99 € / Versandkostenfrei ab 109,00 €
Retourebedingungen bei Lieferung nach Österreich
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen**
Zeckenhaken groß & klein, 2er Set
Zeckenhaken folgen zwei wichtigen Prinzipien: 1. Zeckenentfernung ohne Druck auf die Zecke
Hat sich die Zecke an ihrem Wirt festgebohrt, so spritzt sie Speichel in die Wunde, der Allergene enthalten kann. Die Folgen sind Oedeme (Schwellungen), Erytheme (Rötungen) und starker Juckreiz. Zusätzlich kann der Speichel der Zecke Krankheitserreger enthalten, die beim Menschen Rickettsiose, Lyme-Borreliose, Zeckenfieber und Gehirnhautentzündung auslösen können. Schwere Erkrankungen mit lebenslangen Einschränkungen oder Tod können die Folge sein! Beim Tier können Babesiose, Ehrlichiose, Lyme-Borreliose bei Hunden, Babesiose beim Pferd, Haemobartanellose bei der Katze, Babesiose und Ehrlichiose bei Rindern auftreten. Warum sind Zeckenhaken die beste Methode, Zecken zu entfernen?
Zeckenentfernung durch Rotation
Zeckenentfernung:
Entwicklung
Material
Haltbarkeit
Verwendung Halten Sie den Stiel des Zeckenhaken zwischen Daumen und Zeigefinger. Der Zeckenhaken ist dergestalt gebaut, daß der Kopf der Zecke direkt im Zentrum der Drehachse des Hakens liegt. Der kleine Zeckenhaken hat eine Öffnung von 0,1 - 0,15 mm. Damit lassen sich selbst kleinste Zecken fest halten und entfernen. Der grosse Zeckenhaken hat eine Öffnung von 0,40mm und eine Gabellänge von 15mm. Damit lassen sich grosse Zecken komfortabel und sicher entfernen.
2. Zeckenentfernung durch Rotation, nicht durch Zug
Wird die Zecke mit Zeckenzangen, Pinzetten oder ähnlichen Instrumenten entfernt, so wird immer ein Druck auf den Zeckenkörper ausgeübt. Dieser Druck erhöht den Speichelfluß der Zecke in die Haut und erhöht massiv die Infektionsgefahr! Wird die Zecke mit dem O"TOM Zeckenhaken gegriffen, so entsteht keinerlei Druck auf den Zeckenkörper. Dadurch wird die Gefahr von Infektionen deutlich gemindert!
Die Mundwerkzeuge der Zecke weisen einen stachelartigen Stechapparat auf, das Hypostom. Dieses Hypostom ist rundum mit Widerhaken versehen und dient zum "Ankern" der Zecke in der Haut des Wirts. Entfernt man die Zecke durch Ziehen oder Rupfen, so führen diese Widerhaken zum Abreißen des Kopfes der Zecke. Die Mundwerkzeuge bleiben in der Haut des Menschen oder des Tiers stecken und können schmerzhafte Schwellungen und/oder Infektionen verursachen.
Den Zeckenhaken 2-3 mal drehen: die Zecke löst sich ohne Überreste aus der Haut.
Der Zeckenhaken wurde von einem französischen Tierarzt entwickelt. Zunächst wurde nur ein großer Zeckenhaken vertrieben. 1999 folgte der kleine Zeckenhaken im Set. Der kleine Zeckenhaken ermöglicht durch seine engstehenden Zangenkiefer die Entfernung sehr kleiner Zecken (ab 1/10 mm). Der große Zeckenhaken ist für große Zecken gedacht.
Die Zeckenhaken sind aus Polyoxymethylen (POM) gefertigt. Dieser Kunststoff ist recyclebar und kann ohne umweltschädliche Gase verbrannt werden.
Die Zeckenhaken sind unzerbrechlich, lange haltbar und endlos oft wiederverwendbar. Die Zeckenhaken können desinfiziert werden (z.B. mit Alkohol); eine Sterilisation im Autoklaven bei 140 Grad C ist ebenfalls möglich!
EAN
850646000052
Produktsicherheit
Ressourcen und KontaktAvocadostore-Kriterien
-
Haltbar
Die Zeckenhaken sind unzerbrechlich, lange haltbar und endlos oft wiederverwendbar.
-
Recycelt & Recyclebar
Die Zeckenhaken sind aus Polyoxymethylen (POM) gefertigt. Dieser Kunststoff ist recyclebar und kann ohne umweltschädliche Gase verbrannt werden. POM ist dauerhaft und den meisten Lösungsmitteln gegenüber resistent.
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.