Versand- und Retourebedingungen
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen
Versand 6,75 € / Versandkostenfrei ab 70,00 €
Retourebedingungen bei Lieferung nach Deutschland
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen**
Versand 16,95 € / Versandkostenfrei ab 120,00 €
Retourebedingungen bei Lieferung nach Österreich
Lieferzeit: in ca. 3-5 Werktagen**
Versand 19,95 € / Versandkostenfrei ab 120,00 €
Retourebedingungen bei Lieferung nach EU
Lieferzeit: in ca. 1-2 Wochen**
Versand 39,90 € / Versandkostenfrei ab 300,00 €
Retourebedingungen bei Lieferung nach International
Lieferzeit: in ca. 1-2 Wochen**
Wärmekissen "Pferd", Füllung: Bio Dinkelkörner oder Kirschkern
Bio Wärmekissen "Pferd" Farben: messing, beige, schwarz Material: 100 % Baumwolle, Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau Füllung: Bio-Dinkelkörner/Kirschkern, das Inlet ist herausnehmbar. Größe: ca. 20 x 24 cm waschbar, vegan Made in Germany Dinkelkörner/Kirschkern sind alte, wiederentdeckte Hausmittel. Sie laden sich mit Hitze auf, geben diese dosiert ab und halten lange die von ihnen gespeicherte Wärme. Die Gefahr des Verbrühens besteht nicht und daher sind sie besonders für Babys und Kleinkinder geeignet. Erwärmte Dinkelkissen eignen sich besonders gut um Bauchgrummeln zu lindern. Zur Kälteanwendung empfiehlt es sich das Kissen für etwa eine Stunde in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank oder die Tiefkühltruhe zu legen. Pat & Patty steht für fantasievolle und praktische Kinderartikel, an denen sowohl kleine Mäuse als auch deren Eltern Freude haben.
Nicht überhitzen: Wärmekissen dürfen nie länger als empfohlen erhitzt werden. Beachten Sie die Angaben des Herstellers zur genauen Heizzeit und -stufe, besonders bei der Nutzung einer Mikrowelle. Überhitzte Kissen können Verbrennungen verursachen oder sich entzünden. Temperatur prüfen: Testen Sie die Temperatur des Wärmekissens immer, bevor es auf die Haut gelegt wird, z. B. durch Fühlen mit der Hand. Vermeiden Sie den direkten Hautkontakt, wenn das Kissen zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Kissen nicht durchnässen: Achten Sie darauf, dass das Kissen trocken bleibt. Ein feuchtes Kissen kann unregelmäßig erhitzen und zu gefährlich hohen Temperaturen führen. Feuchtigkeit kann zudem die Lebensdauer des Wärmekissens verkürzen. Nicht im Bett oder unter der Decke verwenden: Verwenden Sie Wärmekissen nicht im Bett oder unter der Decke, da dies zu Überhitzung führen kann, was das Risiko eines Brands erhöht. Regelmäßige Kontrolle: Wärmekissen sollten regelmäßig auf Risse, Löcher oder andere Schäden kontrolliert werden. Defekte Kissen können austreten oder ihre Heizfunktion beeinträchtigen, was zu einem Sicherheitsrisiko führen kann. Nicht für Kinder oder hilfsbedürftige Personen ohne Aufsicht: Kinder und hilfsbedürftige Personen sollten Wärmekissen nur unter Aufsicht benutzen, um sicherzustellen, dass sie das Kissen bei Beschwerden entfernen können. Anwendungspausen einlegen: Wärmekissen sollten nicht über längere Zeiträume ohne Unterbrechung verwendet werden. Legen Sie nach etwa 15-20 Minuten eine Pause ein, um Hautreizungen und Verbrennungen zu vermeiden. Niemals als Heizquelle verwenden: Wärmekissen sind nicht als Heizquellen für Kleidung oder Decken geeignet. Verwenden Sie sie ausschließlich für den vorgesehenen Zweck. Kein unsachgemäßes Erhitzen: Verwenden Sie das Wärmekissen nicht in ungeeigneten Geräten, wie dem Backofen oder auf Heizkörpern. Die richtige Heizquelle und -Dauer entnehmen Sie der Gebrauchsanweisung.
Hersteller:
Kerstin Dorow - PAT & PATTY
www.patundpatty.de
Wichtige Sicherheitshinweise für die Benutzung von Wärmekissen:
Material
100 % Baumwolle
EAN
4250872504816
Produktsicherheit
Ressourcen und KontaktAvocadostore-Kriterien
-
Rohstoffe aus Bioanbau
100 % Baumwolle ,Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau.
-
Made in Germany
Unsere Werkstatt liegt in der Eifel - zwischen Aachen und Köln.
-
Vegan
100 % Baumwolle ,Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau.
-
Ressourcenschonend
Bei Pat & Patty wird auf Nachhaltigkeit geachtet.
Beim Zuschnitt bemühen wir uns, dass wenig Stoffabfall anfällt. Und auch aus Schnittresten können wir immer wieder ein kleines, neues Produkt entstehen lassen.
Schnitte optimieren und gleichzeitig andere Artikel zusammen schneiden.
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.