
ZWEIGUT®
Bedacht auf Materialherkunft, Nachhaltigkeit und Qualität. Diese Dinge macht das ZWEIGUT® Team um Sandra und Bastian grundlegend aus. Gemeinsam leben sie die Leidenschaft zum Thema Re- und Upcycling durch ihre erste Kollektionslinie #echt
Die Philosophie von ZWEIGUT®
Durch Billigproduktionen in Schwellen- und Entwicklungsländern werden Luft und Umwelt belastet. Näherinnen und Näher arbeiten unter menschenunwürdigen Bedingungen und bekommen dabei oft nicht einmal eine existenzsichernde Vergütung zugesichert. Die Konsumenten bekleiden sich mit minderwertigen und möglichweise sogar gesundheitsschädlichen Materialien. Profitieren tun davon nur die Großkonzerne. Mit ihrem Label ZWEIGUT® wollen die Gründer dem mit Nachhaltigkeit und Fairness entgegensetzen. Konsumenten sollen hinterfragen, wo Produkte herkommen, welche Materialien verarbeitet werden und unter welchen Bedingungen produziert wird. ZWEIGUT® leistet mit seinen Öko Schuhen Abhilfe und schafft ein Bewusstsein für Konsum mit Bedacht.
Schuhe aus Kork und Upcycling-Materialien
Mit der Kollektionslinie #echt, die hauptsächlich aus Sneakern und Boots besteht, trägt das Label zu einem Kleiderwechsel bei, der gut für Mensch und Umwelt ist. Die Kollektion besteht zu einem Teil aus veganen Schuhen, die aus natürlichem Kork oder Synthetik sind. Und die Lederschuhe von ZWEIGUT®? Die waren in ihrem früheren Leben Autositze, die ausgedient haben und upgecycelt wurden. Die Laufsohlen der ZWEIGUT®-Schuhe bestehen zu 70 Prozent aus alten, nicht verwertbaren Laufsohlen. Auch zum Einsatz kommen unbrauchbare Autoreifen, die in einem speziellen Herstellungsverfahren zu den Laufsohlen weiterverarbeitet werden. So landet bei ZWEIGUT® so gut wie nichts im Mülll. Hergestellt werden die Schuhe von einem kleinen Familienunternehmen, mit dem ZWEIGUT® in engem Kontakt ist und dieses auch regelmäßig besucht.
Das Multitalent: die Korkeiche
Für die veganen Schuhe der Kollektionslinie verwendet ZWEIGUT® Kork. Das Material ist umweltfreundlich, elastisch, atmungsaktiv, antibakteriell, feuerbeständig und was mit am wichtigsten ist, Kork ist nachhaltig. Die Korkeiche ist in Südwesteuropa und Nordwestafrika heimisch und profitiert sogar von der Korkernte. Diese findet in einem sieben- bis neunjährigem Rhythmus statt und fördert die natürliche Regeneration des Baumes. Doch der Korkbaum kann noch mehr, außer den Rohstoff für die Produktion zu stellen. Er verhindert die Wüstenbildung und bietet eine Schutzzone für viele Arten auf den Iberischen Halbinseln. Mit ZWEIGUT® kannst du den Erhalt des wertvollen Ökosystems unterstützen. Also worauf wartest du noch? Entdecke jetzt die nachhaltigen Schuhe bei avocadostore.de