
Waterkoog
Zeit mit Freunden & Familie, nordisches Lebensgefühl, langlebige Öko-Mode und eine faire Produktion – die vier Grundpfeiler des Eco Fashion Labels Waterkoog!
Waterkoog: eine nordische Geschichte
Das Eco Fashion-Label Waterkoog wurde von leidenschaftlichen Wassersportlern, Outdoor-Liebhabern und Fair Fashion-Fans ins Leben gerufen. Die Menschen hinter Waterkoog lieben es, ihre Zeit im Norden mit Freunden & Familie zu verbringen. Diese Zeit sind sie dann auch am liebsten am und auf dem Wasser, was man ihrer lässigen Öko-Mode, wie Shirts, Sweatern, Pullovern, Seemannsmützen und Taschen nicht nur sofort ansieht, sondern beim Tragen der fairen Mode auch spürt. Die fair produzierte Kleidung von Waterkoog ist nicht einfach nur Mode. Vielmehr spiegelt sie ein Lebensgefühl wieder – nämlich ein Lebensgefühl aus dem Norden, dieser ist für die Menschen hinter Waterkoog Sehnsuchtsort und Heimat zugleich.
Langlebige Öko Mode
Entgegen dem Fast Fashion Trend schafft das Eco Fashion Label Waterkoog Kleidung, die für Langlebig- und Hochwertigkeit steht. Die faire Mode von Waterkoog sind Klassiker und keine Kollektionen die Saison für Saison ausgetauscht werden müssen. Um dies zu erreichen, wird die Mode schlicht und lässig gehalten, dafür aber mit markigen Sprüchen und tollen Grafiken versehen. Dabei lässt sich der Norden in verschiedensten grauen Schattierungen in den Pullis, Shirts und Mützen wiederfinden: denn das Wetter ist nichts für Zartbesaitete.
Fair und nachhaltig produziert
Waterkoog produziert fair und dass möglichst mit Bio-Rohstoffen. So besteht der Waterkoog-Klassiker zum Beispiel aus 100 Prozent GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle. Des Weiteren werden die Arbeitsbedingungen von der Fair Wear Foundation kontrolliert. Die Zertifzierung der Fair Wear Foundation beinhaltet verschiedenste Aspekte, die dem Wohl der Näherinnen und Näher dienen sollen. Es muss sichergestellt werden, dass die Arbeit aus freien Stücken ausgeführt wird und Diskriminierung und Kinderarbeit muss unterbunden werden. Des Weiteren muss die Vereinigungsfreiheit der Mitarbeiter respektiert werden, es muss eine angemessene Bezahlung für die Herstellung der nachhaltigen Kleidung erfolgen und es muss eine Arbeitsumgebung geschaffen werden, die sicher ist und in der sich alle Näherinnen und Näher auch sicher fühlen. Durch die Zertifizierung kann Waterkoog die faire Produktion seiner Mode garantieren und sich sicher sein, dass seine Partner stets ethisch und gewissenhaft handeln.
Die Menschen hinter Waterkoog, wahre Outdoor-Liebhaber, handeln aus Überzeugung nachhaltig, da sie ihren Kindern und dem Planeten eine saubere Zukunft mit klaren Wellen ermöglichen wollen. Entdecke die faire Mode von Waterkoog bei Avocadostore und lass dich in den Bann des Nordens ziehen.