
Trendglas Jena
Bereits 1920 begann Otto Schott mit der Produktion hitzebeständiger Gläser. Mit der Entwicklung des sogenannten Borosilikatglases hatte er einen Werkstoff entwickelt, der sich wunderbar zur Produktion von robustem und zugleich schickem Küchengeschirr eignet. Heute produziert Trendglas Jena die einzigartigen Jenaer Originalformen aus hitzebeständigem Glas. Mit diversen Auszeichnungen im Bereich Design und Qualität produziert Trendglas Jena Teekannen, Gläser und weiteres Küchengeschirr für allerhöchste Ansprüche.
Trendglas Jena – moderne Klasse made in Germany
Trendglas Jena steht für zeitlose und elegante Designs. Ganz nach dem Motto ‚weniger ist mehr‘ produziert das Unternehmen minimalistisch gehaltenes Geschirr aus hitzebeständigem Glas. Bereits seit der Entwicklung des innovativen Werkstoffes werden alle Produkte von Trendglas Jena in Deutschland produziert – lediglich ihren Feinschliff erhalten die edlen Produkte aus Glas in Ungarn. Ein Einkauf bei Trendglas Jena bedeutet somit eine Unterstützung schadstoffreduzierter Herstellungsweisen durch kurze Transportwege sowie die Förderung lokaler Wirtschaftsstrukturen.
Haltbarkeit und zeitloses Design
Die Verarbeitung von hochwertigem und robustem Material bietet eine optimale Vorrausetzung für Langlebigkeit eines Produktes. Bei Trendglas Jena wird diese Voraussetzung durch die Verarbeitung von hochwertigem Glas und einem klassischen Design erfüllt. Bewährte Designs, die seit Beginn der Jenaer Glasproduktion in den 20er Jahren bestehen erfüllen bis heute höchste Ansprüche an Eleganz und Nutzen.
Die hochwertige Trendglas Jena Geschirr-Kollektion mit traditionsreicher Geschichte findest du im Sortiment der Green Lifestyle Produkte bei Avocadostore.