pinqponq

Funktionalität und Style gehen bei pinqponq Hand in Hand. Und es kommt noch besser – das außergewöhnliche Design trifft nämlich auch auf Nachhaltigkeit, sodass du mit den Rucksäcken des Labels nicht nur einen stylischen Begleiter hast, sondern du ihn garantiert mit gutem Gewissen trägst. Klingt cool, oder?

Ein Prozess, der mit Leidenschaft umgesetzt wird

Entwickelt und designt werden die nachhaltigen Rucksäcke in Köln, um anschließend in hochwertiger Handarbeit in Vietnam von talentierten Näherinnen und Nähern gefertigt zu werden. Die fertigen pinqponq-Rucksäcke begeben sich danach auf die Reise nach Deutschland und werden von dort an ausgewählte Handelspartner ausgeliefert. Nach der Auslieferung präsentieren sich Cubik und Co. in ihrem besten Licht im Verkaufsregal, um von den zukünftigen Besitzerinnen und Besitzern entdeckt zu werden. Die gesamte Beschaffungskette wird von pinqponq begleitet und die Menschen hinter dem Label stehen zu jedem Produzenten in direktem Kontakt. So gewährleistet das Eco Label die Qualität der Produkte. Des Weiteren lässt sich pinqponq die chemische Reinheit der rückenfreundlichen Rucksäcke von unabhängigen Prüfinstituten bestätigen.

Faire Arbeitsbedingungen bei pinqponq

Wie bereits erwähnt, werden die Rucksäcke von pinqponq in Vietnam gefertigt. Die Fertigungsstätten in Vietnam wurde von den Menschen hinter pinqponq ganz bewusst gewählt, da bei den Partnerwerkstätten Arbeitsbedingungen gelten, die die vorgegebenen gesetzlichen Standards übertreffen. Es werden geregelte Arbeitszeiten eingehalten und regelmäßige Pausen sowie eine Betriebskantine gehören zum Arbeitsalltag der Produzenten. Um dies stetig sicherzustellen und zu überprüfen verbringen Designer, Produktmanager sowie Einkäufer im Zuge der Produktentwicklung mehrere Wochen über das Jahr verteilt in Vietnam. Durch die enge Zusammenarbeit können die Mitarbeiter den Arbeitsalltag korrekt einschätzen. Doch das ist für pinqponq nicht genug, um dies zu 100 Prozent garantieren zu können, werden die Nähereien im Rahmen sogenannter „Social Audits“ von externen Partnern geprüft. So ist pinqponq beispielsweise Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF), welche die Produktionsstätten überprüft und zu ihrer kontinuierlichen Verbesserung beiträgt. Anfang 2019 erreichte das Label sogar den Status des Fair Wear Leader, der höchste Status, den die Fair Wear Foundation an wenige auserwählte Marken verleiht.

Und die Stoffe? Tragen zur Nachhaltigkeitsstrategie von pinqponq bei

Die pinqponq-Rucksäcke werden unter fairen Bedingungen hergestellt. Auch bei den Stoffen handelt das Label im Sinne eines positiven Impacts und so werden für die Taschen von pinqponq Stoffe verwendet, die zu 100 Prozent aus gebrauchten PET-Flaschen gefertigt wurden. Hauptbestandteil der bequemen Rucksäcke und Taschen ist Polyester. Das Material zeichnet sich vor allem durch seine Leichtigkeit, Strapazierfähigkeit und einfache Verarbeitung aus. Polyester wird entweder aus Rohöl oder aus recycelten PET-Flaschen ohne Qualitätsverlust hergestellt. Im Sinne der Nachhaltigkeitsstrategie des Labels, wurde sich bewusst für die umweltfreundlichere Variante entschieden.

Um die Stoffe für die Rucksäcke und Taschen herzustellen, werden die Flaschen gesammelt und für eine Sortierung zum Recyclingbetrieb gebracht. Dort werden die farblosen Flaschen herausgesucht. Im Anschluss werden die ausgewählten PET-Flaschen in kleine Stücke geschreddert und in einem wohltuenden Wasserbad gereinigt. Die gesäuberten PET-Flakes werden im weiteren Prozess geschmolzen und gemischt, um anschließend zu Pellets geschnitten werden. Im nächsten Schritt werden die zuvor geformten Pellets erneut eingeschmolzen, um zu langen Fäden gezogen und zu Garn gesponnen zu werden. Das zu Spulen aufgewickelte Garn macht sich dann auf die Reise zu den Webereien, wo es zu Stoffbahnen gewebt und bedruckt wird, um das Material wasserabweisend zu machen. Dann fehlt auch schon gar nicht mehr so viel bis zum fertigen pinqpponq-Produkt – juhu! – denn aus den Stoffbahnen werden die Schnittmuster zugeschnitten. Aus den Stoffteilen werden in den Nähereien die funktionalen und stylischen Produkte hergestellt, die nur darauf warten auf Deinem Rücken in die Welt hinausgetragen zu werden. Entdecke die futuristischen Produkte von pinqponq jetzt bei avocadostore.de.

Funktionalität und Style gehen bei pinqponq Hand in Hand. Und es kommt noch besser – das außergewöhnliche Design trifft… Weiterlesen

Neueste Bewertungen

  1. Rucksack - KOMUT Medium Backpack - aus recyceltem Nylon - pinqponq
    pinqponq
    Rucksack - KOMUT Medium Backpack - aus recyceltem Nylon

    229,90 €

    31. Januar 2025
    Ich habe den Rucksack letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt bekommen und gerade saß ich eine Stunde dran, um den Reißverschluss zu nähen. Weil er ein Geschenk war gibt es keinen Kaufbeleg und so wurde ich von pinqpong hängen gelassen. Der Kontakt war zwar nett, aber mir konnte trotzdem niemand auch nur einen Grund nennen, warum ich beim nächsten Mal nicht wieder einen DAKINE Rucksack o.ä. kaufe, der auch aus recycleten Plastikflaschen besteht, 60€ kostet und 12 Jahre hält. So wie beim letzten Mal. Jetzt habe ich halt einen 230€ Rucksack, der ein Jahr gehalten hat und wo der Service einfach schwach ist. Mit Nachhaltigkeit hat das nichts zu tun. Das Fach für Paperwork ist übrigens auch eher ein Witz. Kauft Euch eine gute Mappe, die schützt , was Euch wichtig ist. Es gibt ein paar Ökomarken, die halten tatsächlich so viel von ihren eigenen Produkten, dass sie auch ohne Kaufbeleg die Dinge reparieren. Gute Erfahrungen habe ich mit VAUDE, LANGERCHEN, HAASIS und KRANZ Gürteln. Von Hessnatur war ich auch total enttäuscht, weil mir erst nach wochenlangem Verhandeln angeboten wurde, dass mir meine 350€ Jacke genäht wird. Jetzt bin ich estmal gespannt, ob eine Rezension mit so vielen Markennamen überhaupt veröffentlicht wird ...
  2. Rucksack - Blok Large - aus recyceltem Polyester - pinqponq
    pinqponq
    Rucksack - Blok Large - aus recyceltem Polyester

    219,45 €

    17. Dezember 2024
    Den Rucksack habe ich im Sommer 2021 bestellt und er ist zwischendurch immer mal wieder im Dauereinsatz und muss hier auch recht viel Reibung und Gezerre überstehen. Man sieht ihm die beschwerlichen Reisen auch dreieinhalb Jahre später noch nicht an. :) Größe und Fächeraufteilung sind für meine Zwecke sehr sinnvoll, gut erreich- und nutzbar und in jeder Hinsicht ausreichend. Durch den besonderen Schnitt lässt der Rucksack innen viel Stauraum und behält außen auch hochgefüllt seine Form. Die Breite der Gurte macht das Tragen sehr angenehm, der Rucksack sitzt gut auf. Lediglich das oberste kleine Innenfach ist durch spitzere Gegenstände an einer Stelle etwas aufgerissen, aber das ist eher meinem fehlerhaftem Packen als der Qualität des Materials zuzuschreiben.
  3. Rucksack - Cubik Medium - aus recyceltem Polyester - pinqponq
    pinqponq
    Rucksack - Cubik Medium - aus recyceltem Polyester

    Ausverkauft

    19. Mai 2024
    Sehr schöner und äußerst robuster Rucksack
  4. Umhängetasche - Aksel - aus recyceltem Nylon - pinqponq
    pinqponq
    Umhängetasche - Aksel - aus recyceltem Nylon

    79,90 €

    06. März 2024
    555
  5. Rucksack - Blok Medium - aus recyceltem Polyester - pinqponq
    pinqponq
    Rucksack - Blok Medium - aus recyceltem Polyester

    179,00 €

    16. Dezember 2023
    Ich bin begeistert von diesem vielfältigen Rucksack. Es passt sehr viel hinein. Durch die vielen Unterteilungen und Fächer bleibt aber alles gut organisiert. Am praktischsten finde ich die Handytasche am Schultergurt.
  6. Rucksack - Klak - aus recyceltem Polyester - pinqponq
    pinqponq
    Rucksack - Klak - aus recyceltem Polyester

    89,90 €

    18. November 2023
    Der Rucksack kam leider geknickt an, sodass das Rückenteil verbogen ist. Blöd fand ich, dass da noch eine dicke Papierwerbezeitung drin war. Nachhaltig ist das nicht!