

Kipepeo-Clothing
Kipepeo ist Swahili und bedeutet Schmetterling. Mit ihrer fairen Streetwear unterstützen Kipepeo Clothing Schulen in Tansania. Das Besondere: die auffälligen Prints stammen aus der Feder von Schulkindern.
Die Philosophie von Kipepeo Clothing: Kleidung für den guten Zweck
Kipepeo Clothing ist ein soziales Projekt aus Stuttgart, das den Kleiderkauf zu einer entwicklungspolitischen Aktion macht. Denn die Erlöse von Kipepeo Clothing gehen ausschließlich an zwei Schulen in Tansania. Dank der finanziellen Unterstützung können die Schulgelder für Kinder aus ärmeren Familien gezahlt werden. Die Spenden fließen außerdem in Renovierungsarbeiten an den Schulgebäuden, Unterrichtsmaterialen, sowie die Unterbringung und Verpflegung der Schüler. Neben der Mecsons Grundschule wird auch das Utukufu Schulprojekt unterstützt. Dort erhalten Kinder von Eltern, die an HIV erkrankt sind, eine schulische Ausbildung. Bisher arbeiten alle Lehrer der Utukufu School freiwillig. Mit der finanziellen Hilfe von Kipepeo Clothing sollen auch Lehrkräfte fair entlohnt werden, um das Projekt langfristig zu sichern.
Prints mit Aussage: Kinderzeichnungen werden zum Hingucker
Die lässige Streetwear von Kipepeo Clothing fällt durch ihre ungewöhnlichenn Aufdrucke auf. Die zarten Umrisse eines Nilpferdes zieren einen gemütlichen Hoodie, die Skizze von einem Zebra ein cooles Shirt für Kinder. Entworfen und gezeichnet werden die Bilder von Kindern der unterstützten Schulen in Tansania. Alles, was ihnen in den Sinn kommt, landet auf den Hoodies und T-Shirts von Kipepeo Clothing. Die Drucke werden in Deutschland von Hand erstellt und können auch mal etwas anders ausfallen. So ist jedes Kleidungsstück ein Unikat. Um möglichst viele Spenden zu sammeln, übernimmt in Stuttgart ein Team von Freiwilligen das Bedrucken. Überhaupt arbeiten alle Mitglieder der Kipepeo Clothing Familie“ freiwillig am Projekt mit.
Fair produzierte Streetwear
Kipepeo-Clothing Produkte entstehen mit Ausnahme der Hoodies alle in Tansania und unterstützen so nicht nur Kipepeo Schulprojekte, sondern auch die lokale Wirtschaft. Die Baumwolle (100% Bio), aus der später Kipepeo Shirts entstehen, stammt von einer Kleinbauerkooperative aus der Region Shinyanga. Die Shirts selbst werden von Kipepeo in der Sunflag Company im nahegelegenen Arusha hergestellt. Alle Näherinnen weren fair bezahlt, sind krankenversichert und erhalten kostenloses Essen und Verpflegung.
Unterstützen Sie Schulkinder in Tansania mit der einzigartigen Mode von Kipepeo Clothing bei Avocadostoreavocado-store.