Fairticken

Stylisch, fair, umweltfreundlich, tierfrei, bequem, langlebig und bezahlbar – all diese Dinge vereinen die Schuhe des Eco Schuh-Labels Fairticken.

Hohe Ansprüche an Schuhe

Das Schuh-Label Fairticken hat nicht nur in Sachen Tragekomfort hohe Ansprüche an seine veganen Schuhe. Dem Eco Schuh-Label ist es ebenso wichtig, dass die Schuhe unter fairen und umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt werden. Genau diese Ansprüche werden durch die enge Zusammenarbeit mit dem portugiesischen Schuhhersteller Kayak Storm / Ultrashoes erreicht. Die Schuhfirma wurde 2001 gegründet und stellt seitdem ökologische, stylische, faire, komfortable und langlebige Schuhe her. Die Herstellung basiert auf mehr als 60 Jahren Erfahrung im Schuh-Business, mit einer langen Familientradition.

Umweltfreundlich unterwegs mit Fairticken

Im Sinne der Nachhaltigkeit, wird bei der Rohstoffgewinnung bzw. -beschaffung auf eine höchst mögliche Umweltfreundlichkeit geachtet. Aus diesem Grund bestehen die Sohlen häufig zu 70 Prozent aus alten Autoreifen oder ausgedienten Sohlen. Die alten Sohlen werden geschreddert und neu verarbeitet, sodass sie in Form von neuen Sohlen eine bequeme Basis für die fair produzierten Schuhe bilden. Die Innenfütterung der veganen Schuhe von Fairticken besteht aus 100 Prozent Bio-Baumwolle. Das Obermaterial der fairen Schuhe, wie zum Beispiel der Sneaker, Business-Schuhe, oder Boots besteht entweder aus Kork oder Mikrofaser, welche aus recyceltem PET gewonnen wird.

Kork als Obermaterial eignet sich vor allem deshalb für die Schuh-Herstellung, weil er atmungsaktiv, wasserabweisend und robust ist. Außerdem ist die Gewinnung umweltfreundlich und keineswegs schädigend für den Baum. Bei der „Korkernte“ wird die Korkeiche von spezialisierten Arbeitern geschält. Nach der Ernte wird der Baum neun Jahre in Ruhe gelassen, denn so lange dauert es, bis die Rinde nachgewachsen ist. Nach neun Jahren kann der Baum dann erneut geschält werden. Der Kork für die Fairticken-Schuhe wird aus portugiesischen Korkwäldern gewonnen, sodass die Rinde nur kurze Transportwege zur Schuhfabrik zurücklegen muss, wodurch eine CO2-sparende Herstellung realisiert werden kann. Durch den Verkauf des Korks steigt die wirtschaftliche Bedeutung der Wälder und ihr Erhalt kann gesichert werden.

Faire Herstellung in enger Kooperation

Durch die Zusammenarbeit mit Kayak Storm / Ultrashoes kann Fairticken europäische Arbeits- und Umweltstandards entlang der kompletten Wertschöpfungskette für seine umweltfreundlichen Schuhe garantieren. Der Schuhhersteller, mit welchem Fairticken in enger Kooperation zusammenarbeitet, hat die Vision einer nachhaltigen Schuhproduktion und setzt sich für diese mit viel Enthusiasmus ein. Der Betrieb sowie die meisten Zulieferer, wie zum Beispiel die Korklieferanten, sind in der Nähe der Hafenstadt Porto angesiedelt. Dadurch können Transportwege reduziert und lokale Strukturen gestärkt werden. Also worauf wartest du noch? Lass deine Füße Fairticken-Schuhe tragen und leiste deinen Beitrag zu einer fairen und umweltfreundlichen Schuhproduktion. Entdecke die Schuhe jetzt bei Avocadostore.

Stylisch, fair, umweltfreundlich, tierfrei, bequem, langlebig und bezahlbar – all diese Dinge vereinen die Schuhe des E… Weiterlesen

Neueste Bewertungen

  1. Gefütterte vegane Stiefel Unisex BEJA (Microfaser) - Fairticken
    Fairticken
    Gefütterte vegane Stiefel Unisex BEJA (Microfaser)

    99,90 €

    25. März 2023
    Außer die Verwirrung bei der Größe ein Topschuh, den ich nun den ganzen Winter genutzt habe. Er sieht immer noch sehr gut aus und es gibt kaum Abnutzungsspuren. Ich bin sehr zufrieden und würde den Schuh auch weiterempfehlen.
  2. Vegane Unisex Sneaker ALVARO - Fairticken
    Fairticken
    Vegane Unisex Sneaker ALVARO

    49,90 €

    05. Februar 2023
    Wie auch meine Vorredner/-innen muss ich leider bestätigen, dass die Schuhe zwar schön sind, aber nicht sehr langlebig. Das Innenfutter der Ferse hat sich sehr rasch (nach nicht einmal einem Jahr) aufgeschrubbelt, wodurch das Laufen sehr schmerzhaft wurde. Mehr als einmal gab’s daher blutende Füße. Das ist für mich nicht nachhaltig.
  3. Vegane Unisex Sneaker ALVARO aus Microfaser - Fairticken
    Fairticken
    Vegane Unisex Sneaker ALVARO aus Microfaser

    39,90 €

    20. Dezember 2022
    ich trage die schuhe seit ca 2 jahren abwechselnd mit 2 anderen Paaren und sie zerfallen mir schon. Denke mal das sind die Microfasern.
  4. Vegane Boots PERAL (gefüttert, weinrot) - Fairticken
    Fairticken
    Vegane Boots PERAL (gefüttert, weinrot)

    70,00 €

    07. Dezember 2022
    Wirklich sehr schöne Schuhe mit einem sehr guten Laufgefühl. Warm sind sie definitiv - wintertauglich aber nur in manchen Regionen. Wo Schnee liegt bekommt man schnell Probleme (die Sohle ist mindestens so glatt, wie auf den Bildern gezeigt). Definitiv noch eine "Avocado" Abzug für die Verarbeitung. Es geht zwar (noch) nichts kaputt, jedoch werden nach einem Monat bereits an allen Nähten die Faserenden sichtbar (fasern bis zu einem Centimeter aus). P. S. Den Pflegetipp in der Beschreibung ernst nehmen - nicht mit Lederfett drauf gehen - das zieht absolut nicht ein und man bekommt es recht schwer wieder ab. Ansonsten aber deutliche Kaufempfehlung.
  5. Veganer Winter-Sneaker MERCOL mit Fütterung - Fairticken
    Fairticken
    Veganer Winter-Sneaker MERCOL mit Fütterung

    92,90 €

    04. Dezember 2022
    Zu dünn gefüttert für den Winter. Sonst OK
  6. Vegane Damen Boots Maian - Fairticken
    Fairticken
    Vegane Damen Boots Maian

    94,90 €

    27. November 2022
    Super schöner, bequemer Schuh. Jederzeit wieder :)