Doghammer

Doghammer, das Start-up für nachhaltige Schuhe aus Rosenheim, hat es sich zur Vision gemacht, einen outdoortauglichen Schuh herzustellen, der einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck hinterlässt. So findet ihr neben nachhaltigen Zehentrenner auch Haus- und Hüttenschuhe, Wanderschuhe und Outdoor Sneaker.

Über Doghammer
Selbst viel in den Bergen unterwegs, sehnten sich die Gründer Matthias Drexlmaier und Maximilian Hundhammer nach einer luftigen Sandale, die dennoch festen Halt bietet. So entstand der erste nachhaltige Schuh von Doghammer in Zusammenarbeit mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Rosenheim. Mittlerweile hat sich das Sortiment vergrößert und man findet neben Outdoorsandalen auch Hüttenschuhe aus Wolle sowie Wanderschuhe und Outdoor Sneaker aus natürlichem Kork, welche fair in Portugal produziert werden. Auch individuelle Zehensandalen sind nach wie vor im Sortiment vorhanden und werden weiterhin in Zusammenarbeit mit der Werkstatt für Menschen mit Behinderung gefertigt.

Materialien und Produktion
Ein achtsamer Umgang mit natürlichen Ressourcen, ein soziales Miteinander sowie eine Kombination aus Tradition und Know-How waren ausschlaggebend für die Wahl der Produktionsstätte, weshalb sich Doghammer für eine familiengeführte Schuhmanufaktur in Portugal entschieden hat. Diese wird regelmäßig von den Gründern besucht, was eine intensive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht.

Schon von Beginn an standen eine faire Herstellung und der Einsatz von Naturmaterialien im Fokus der Idee, den Outdoormarkt mit nachhaltigen Produkten zu revolutionieren. Neben natürlicher Wolle und Kork sorgen pflanzliche Materialien wie Baumwolle und Jute für angenehmes Fußklima. Auch Recyclingmaterialien wie ein Filz aus recycelten PET-Flaschen, alte Weinkorken, Kletterseilreste oder Verschnittreste von Skisteigfellen sind in den Schuhen zu finden.

Doghammer, das Start-up für nachhaltige Schuhe aus Rosenheim, hat es sich zur Vision gemacht, einen outdoortauglichen S… Weiterlesen

Neueste Bewertungen

  1. Wasserdichter Wanderschuh Damen aus Leder - GuidePro WP | gris - Doghammer
    Doghammer
    Wasserdichter Wanderschuh Damen aus Leder - GuidePro WP | gris

    219,90 €

    18. März 2023
    Ein toller Wanderschuh: von Anfang an bequem (nichts drückt oder scheuert), sehr gut verarbeitet, strapazierfähig und für jedes Wetter geeignet.
  2. Kork Teekanne - Kork-Keramik aus natürlichen Materialien für deinen Haushalt oder unterwegs - Doghammer
    Doghammer
    Kork Teekanne - Kork-Keramik aus natürlichen Materialien für deinen Haushalt oder unterwegs
    Ausverkauft
    27. Dezember 2022
    Optisch wunderschön, gut verarbeitet, äußerlich alles wie erwartet. Aaaaaaber: die Kanne tropft einfach beim Ausschenken bzw. der Tee läuft richtig runter - die praktische Funktion ist nicht erfüllt, das ist total schade.
  3. gefütterter Winter - Sneaker für Damen - Arctic Commuter | grey - Doghammer
    Doghammer
    gefütterter Winter - Sneaker für Damen - Arctic Commuter | grey

    119,90 €

    12. Dezember 2022
    Tolle Schuhe, halten die Füße tatsächlich sehr warm, wenn man sich bewegt. Die sind recht eng beim Anziehen, halten aber dadurch sehr gut am Fuß. Im Moment sind das meine Lieblingsschuhe.
  4. Veganer Zustiegsschuh Herren - Vegan Guide - Doghammer
    Doghammer
    Veganer Zustiegsschuh Herren - Vegan Guide

    125,00 €

    21. November 2022
    Robust und wirklich gut zu tragen.
  5. Nachhaltiger Zehentrenner - Gamsbleame Kork|Wollfilz Herren - Doghammer
    Doghammer
    Nachhaltiger Zehentrenner - Gamsbleame Kork|Wollfilz Herren

    59,90 €

    14. November 2022
    die zweiten Doghammer ich liebe diese Schlappen
  6. Veganer Zustiegsschuh Damen - Vegan Guide - Doghammer
    Doghammer
    Veganer Zustiegsschuh Damen - Vegan Guide

    116,90 €

    24. September 2022
    Optik: Sehr gut, Verarbeitung auch. Das Fußbett ist das beste, das ich je in einem Wander- bzw. Zustiegschuh hatte. Trotzdem gibt es Abzug: Die Lasche ist sehr hart und scheuert, schon nach wenigen Minuten gibt es Druckstellen. Die Tatsache, dass das Korklabel oben mit vernäht ist, trägt dazu bei. Ich versuche sie mit weich zu biegen und arbeite fürs erste mit Druckstellenpflastern an den aufgescheuerten Stellen. Zweiter Abzug: Es liegen zwei bedruckte Papierstücke bei, die reine Werbung sind. Sowas ist komplett überflüssig, alle Infos sind auf der Homepage. Mir wäre eine Pflegeanleitung lieber gewesen, das steht zwar auch auf der Homepage, ist aber in Papierform echt nützlich.