Biodora

Biodora macht Ihre Küche grüner! Der Spezialist für Küchenzubehör bietet vom Sparschäler, über die Zitronenpresse bis zur Lunchbox eine umweltfreundliche Alternative. Der Grund: alle Küchengeräte sind aus recycelbarem Biokunststoff und somit voll kompostierbar. So lässt es sich einfach grüner wohnen!

Die Geschichte: Familientradition trifft grüne Innovation

Das österreichische Unternehmen Biodora entstammt der Familie Sprengnagel. Diese beschäftigt sich seit einem halben Jahrhundert mit der Kunststoffherstellung für den Haushalt. Doch während konventionelle Kunststoffe immer reicher an Weichmachern und Chemikalien wurden, suchte die Familie Sprengnagel eine grünere Alternative. Zu unserem Glück gaben die Sprengnagels nicht auf und testen bereits seit 20 Jahren umweltfreundlichere und gesündere Kunststoffe. Dank ihres Erfolges dürfen wir uns auf zeitloses Eco Design in unseren Küchen freuen.

Das Material: Bio trifft Kunststoff

Aber was genau ist Biokunststoff? Im Gegensatz zu herkömmlichem Kunststoff, der aus Erdöl gewonnen wird, ist der Biokunststoff von Biodora aus Pflanzen. Dadurch handelt es sich um ein besonders ressourcenschonendes Material. Damit Sie in der Haptik und Haltbarkeit keinen Unterschied zu Ihren konventionellen Küchengeräten bemerken, fügt Biodora seinem Kunststoff Wachse und Mineralien hinzu. Diese wirken wie natürliche Weichmacher.

Der Abfall: Kompost trifft Recycling

Ein weiterer Vorteil des Biokunststoffs: er ist biologisch abbaubar. Aber jetzt bitte nicht Ihre alten Eierbecher im Blumenbeet verbuddeln! Für den Prozess der Kompostierung benötigt es einen funktionierenden Kompost und eine Menge Zeit. Deswegen hat Biodora ein Recyclingprogramm ins Leben gerufen. Teilnehmende Händler sammeln gebrauchte Biodora-Ware ein und die Kunden erhalten sogar noch einen Rabatt auf weitere Käufe. Die gesammelten Produkte werden dann von Biodora recycelt und für Industrieprodukte erneut genutzt.

Auf dem Holzweg…

Jetzt, da wir alle Vorteile vom innovativen Biokunststoff gelernt haben, können wir uns wieder einem traditionellen Material zuwenden: dem Holz. Das dachte sich auch Familie Sprengnagel und nahm hölzerne Küchenhilfen in das Sortiment von Biodora auf. Damit blieben sie ihrem Motto, die Ressourcen der Erde zu schonen, natürlich treu. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Österreich. Damit keine ungewollten Zusatzstoffe in Ihrem Essen landen, wird es unverleimt verarbeitet.
Übrigens werden alle Produkte von Biodora in der EU hergestellt. Der kurze Transportweg im Gegensatz zu herkömmlichen Haushaltsgegenständen spart CO₂.

Die recycelbaren Haushaltsgegenstände von Biodora sollten in keiner Küche fehlen! Eine Auswahl der praktischen Allrounder finden Sie bei Avocadostore.

Biodora macht Ihre Küche grüner! Der Spezialist für Küchenzubehör bietet vom Sparschäler, über die Zitronenpresse bis z… Weiterlesen

Neueste Bewertungen

  1. Vegane Butterdose - Biodora
    Biodora
    Vegane Butterdose

    4,95 €

    26. Oktober 2022
    Nicht sehr stabil gegen leicht Einkerbungen vom Buttermesser, ansonsten tut sie, was sie soll.
  2. Wäscheklammern aus Buchenholz - Biodora
    Biodora
    Wäscheklammern aus Buchenholz

    5,95 €

    14. September 2022
    Ich finde die Klammern super, sehr glatt, halten die Wäsche gut und sanft fest.
  3. Pfeffer und Gewürzmühle aus Buchenholz - Biodora
    Biodora
    Pfeffer und Gewürzmühle aus Buchenholz

    12,95 €

    02. September 2022
    Gute Qualität!
  4. Sportflasche mit grünem Verschluss - Biodora
    Biodora
    Sportflasche mit grünem Verschluss

    9,95 €

    31. August 2022
    Eine tolle Flasche. Das Material fühlt sich stabil an und ist recycelt - ein Schritt in eine umweltbewusstere Zukunft. Der Verschluss ist gut verarbeitet, die befüllbare Menge ist perfekt! Nichts läuft raus.
  5. Wender aus Kirschenholz geschwungen - Biodora
    Biodora
    Wender aus Kirschenholz geschwungen

    4,95 €

    28. August 2022
    Erfüllt seinen Zweck einwandfrei ;)
  6. Sparschäler - Biodora
    Biodora
    Sparschäler

    4,95 €

    23. August 2022
    Schält gut, aber leider hält nach einiger Zeit (1 Jahr?) der Metallkopf nicht mehr richtig im Holz.